Blaulicht | 09.10.2024

B49 war für eine Stunde voll gesperrt

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Beteiligten

Symbolbild  Copyright: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Dieblich. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen kam es gestern, Dienstag, 8. Oktober 2024, gegen 14.45 Uhr auf der B49 zwischen Koblenz-Lay und Dieblich.

Eine 81-jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Mayen-Koblenz hatte kurz hinter der „Winninger Brücke“ in Fahrtrichtung Koblenz die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Aus noch ungeklärten Gründen geriet sie dabei in den Gegenverkehr, wo ihr Fahrzeug mit drei entgegenkommenden Fahrzeugen, die in Richtung Dieblich unterwegs waren, kollidierte. Sie wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt.

Alle drei weiteren Unfallbeteiligten wurden dabei leicht verletzt.

Aufgrund der erheblichen Beschädigungen an den Fahrzeugen, der Größe des Trümmerfelds an der Unfallstelle sowie der Landung des sicherheitshalber hinzugerufenen Rettungshubschraubers musste die B49 für die Dauer der Unfallaufnahme und der Reinigungsarbeiten für circa eine Stunde voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch die Einsatzkräfte umgeleitet, trotzdem kam es zu deutlichen Beeinträchtigungen des einsetzenden Berufsverkehrs.

Neben der Polizei waren noch etwa 20 Kräfte der Feuerwehren Kobern-Gondorf und Dieblich im Einsatz. Pressemitteilung Polizeiwache Brodenbach

Symbolbild Copyright: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Wochen der seelischen Gesundheit und der Menschen mit Behinderung beginnen

Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Baracken an der Grundschule werden nach und nach verschwinden

Die Betreuende Grundschule kann aber vorerst noch bleiben

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler