Blaulicht | 20.06.2022

Bürgermeister Geron: NRW ist eine große Konkurrenz - Derzeit fehlen 25 Vollzeitstellen

Sinzig: Stadt geht das Kita-Personal aus

Foto: ROB

Sinzig. Die Bedarfe an Betreuungsplätzen für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr in der Stadt Sinzig sind hoch. Aufgrund dessen wurden in den vergangenen Jahren einige Projekte auf den Weg gebracht bzw. umgesetzt. So werden seit November 2019 eine zweigruppige Pavillon-Anlage in Bad Bodendorf sowie seit Oktober 2021 eine dreigruppige Pavillon-Kita in Sinzig betrieben. Parallel befinden sich die zweigruppige Kindertagesstätte in Koisdorf (für 40 Kinder vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr) sowie die fünfgruppige Kindertagesstätte im Weidenweg Sinzig (für 105 Kinder vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr) im Bau. Mit einer Fertigstellung beider Einrichtungen ist Anfang bis Frühjahr 2023 zu rechnen. 

Im Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales, der am vergangenen Dienstag, 14. Juni 2022 tagte, berichteten Vivian Matha, Fachbereichsleiterin, und Silke Berger, stellvertretende Fachbereichsleiterin, dann vor dem Hintergrund der Kita-Bedarfsplanungen der Kreisverwaltung Ahrweiler über den aktuellen Stand der Dinge in Sinzig. Grundsätzlich sei von einer „nahezu ausreichenden Angebotsstruktur in der Stadt Sinzig“ auszugehen, erfuhren die Ausschussmitglieder aus dem Bericht der Kreisverwaltung. „Nach aktuellem Stand ist nicht damit zu rechnen, dass im Jahr 2023 die zwei Pavillion-Lösung außer Betrieb genommen werden können“, hieß es weiter. Wesentlich schwieriger als die räumliche Situation gestaltet sich die personelle Lage in den Sinziger Kindertagesstätten. Um die personelle Ausstattung der bestehenden und zukünftigen Einrichtungen vorzuhalten, fehlen rund 25 Vollzeitstellen, die nur mit Fachkräften besetzt werden können. Damit spiegelt die Situation in Sinzig nur die allgemeine Situation auf dem Arbeitsmarkt wieder, denn auch andere Kommunen suchen verstärkt qualifiziertes Personal für ihre Kitas. „Wir Kommunen im nördlichen Rheinland-Pfalz spüren damit nicht nur den allgemeinen Fachkräftemangel, der die Kitas deutschlandweit trifft“, so Bürgermeister Andreas Geron, „sondern stehen dabei zusätzlich in besonderer Konkurrenz zu den Kommunen in Nordrhein-Westfalen, die das Kita-Personal aufgrund der tariflichen Situation deutlich besser entlohnen können. Hier besteht in Rheinland-Pfalz dringender Anpassungsbedarf.“

Pressemitteilung der Stadt Sinzig

Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau