Foto: ROB

Am 20.06.2022

Blaulicht

Bürgermeister Geron: NRW ist eine große Konkurrenz - Derzeit fehlen 25 Vollzeitstellen

Sinzig: Stadt geht das Kita-Personal aus

Sinzig. Die Bedarfe an Betreuungsplätzen für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr in der Stadt Sinzig sind hoch. Aufgrund dessen wurden in den vergangenen Jahren einige Projekte auf den Weg gebracht bzw. umgesetzt. So werden seit November 2019 eine zweigruppige Pavillon-Anlage in Bad Bodendorf sowie seit Oktober 2021 eine dreigruppige Pavillon-Kita in Sinzig betrieben. Parallel befinden sich die zweigruppige Kindertagesstätte in Koisdorf (für 40 Kinder vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr) sowie die fünfgruppige Kindertagesstätte im Weidenweg Sinzig (für 105 Kinder vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr) im Bau. Mit einer Fertigstellung beider Einrichtungen ist Anfang bis Frühjahr 2023 zu rechnen. 

Im Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales, der am vergangenen Dienstag, 14. Juni 2022 tagte, berichteten Vivian Matha, Fachbereichsleiterin, und Silke Berger, stellvertretende Fachbereichsleiterin, dann vor dem Hintergrund der Kita-Bedarfsplanungen der Kreisverwaltung Ahrweiler über den aktuellen Stand der Dinge in Sinzig. Grundsätzlich sei von einer „nahezu ausreichenden Angebotsstruktur in der Stadt Sinzig“ auszugehen, erfuhren die Ausschussmitglieder aus dem Bericht der Kreisverwaltung. „Nach aktuellem Stand ist nicht damit zu rechnen, dass im Jahr 2023 die zwei Pavillion-Lösung außer Betrieb genommen werden können“, hieß es weiter. Wesentlich schwieriger als die räumliche Situation gestaltet sich die personelle Lage in den Sinziger Kindertagesstätten. Um die personelle Ausstattung der bestehenden und zukünftigen Einrichtungen vorzuhalten, fehlen rund 25 Vollzeitstellen, die nur mit Fachkräften besetzt werden können. Damit spiegelt die Situation in Sinzig nur die allgemeine Situation auf dem Arbeitsmarkt wieder, denn auch andere Kommunen suchen verstärkt qualifiziertes Personal für ihre Kitas. „Wir Kommunen im nördlichen Rheinland-Pfalz spüren damit nicht nur den allgemeinen Fachkräftemangel, der die Kitas deutschlandweit trifft“, so Bürgermeister Andreas Geron, „sondern stehen dabei zusätzlich in besonderer Konkurrenz zu den Kommunen in Nordrhein-Westfalen, die das Kita-Personal aufgrund der tariflichen Situation deutlich besser entlohnen können. Hier besteht in Rheinland-Pfalz dringender Anpassungsbedarf.“

Pressemitteilung der Stadt Sinzig

Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Steinen (WW). Seit dem gestrigen Freitag, 5. September, wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen (bei Selters im Westerwald) vermisst. Der Vermisste ist mit einem grauen SUV, BMW X3, amtliches Kennzeichen WW-GP 85, unterwegs. Möglicherweise hat der Vermisste das o.g. Fahrzeug aber auch zwischenzeitlich abgestellt und ist anderweitig unterwegs.

Weiterlesen

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler