Symbolbild.Foto: Pixabay

Am 14.04.2025

Sicherheit

Sicherheitstipps zum Grillen

Damit der Grillabend unfallfrei bleibt

Region. Grillen macht Spaß – birgt aber auch Risiken, wenn Sicherheitsregeln nicht beachtet werden. Damit der Grillabend nicht im Ernstfall endet, sollten folgende Punkte unbedingt berücksichtigt werden:

1. Den richtigen Standort wählen: Der Grill sollte auf einem festen, ebenen und feuerfesten Untergrund stehen – fern von Häuserwänden, Bäumen, Markisen oder anderen brennbaren Materialien. In Innenräumen darf keinesfalls gegrillt werden, auch nicht mit einem Elektrogrill.

2. Abstand halten: Kinder und Haustiere sollten beim Grillen stets auf Abstand gehalten werden. Eine klare „Grillzone“ hilft, ungewollte Unfälle zu vermeiden. Auch Kleidung aus leicht entflammbaren Stoffen kann gefährlich werden – vor allem bei Holzkohlegrills.

3. Niemals Spiritus verwenden: Zum Anzünden sollten ausschließlich zugelassene Grillanzünder genutzt werden – keine brennbaren Flüssigkeiten wie Spiritus, Benzin oder Alkohol. Diese können explosionsartige Stichflammen verursachen und schwere Verletzungen zur Folge haben.

4. Glut und Flammen im Blick behalten: Der Grill darf nie unbeaufsichtigt bleiben. Gerade bei Wind können Funken überspringen oder Glut auf trockene Flächen geraten. Löschmittel wie ein Eimer Wasser, eine Löschdecke oder ein Feuerlöscher sollten in greifbarer Nähe bereitstehen.

5. Grillgut sicher zubereiten: Tropfendes Fett kann bei offenen Flammen zu gefährlichem Fettbrand führen. Eine Grillschale oder indirektes Grillen hilft, das zu vermeiden. Brennt Fett dennoch, niemals mit Wasser löschen – stattdessen den Deckel schließen oder mit einer Löschdecke ersticken.

6. Glut richtig entsorgen: Die Glut darf erst entsorgt werden, wenn sie vollständig erkaltet ist – idealerweise erst am nächsten Tag. Heiße Asche gehört nicht in die Mülltonne. Spezielle Metallbehälter eignen sich am besten zur sicheren Entsorgung.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Dienstagabend, 26. August 2025 kam es in der Thielenstraße in Koblenz zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Gegen 19 Uhr geriet ein auf einem Grundstück abgestelltes Wohnmobil aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.

Weiterlesen

Neuwied. Am Samstag, 23. August, in den frühen Morgenstunden, etwa um 03:13 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr Neuwied durch mehrere Anrufer über einen Fahrzeugbrand in der Innenstadt informiert. Bei ihrer Ankunft fanden die Einsatzkräfte einen Kleintransporter auf einem öffentlichen Parkplatz unter der Rheinbrücke vor, der bereits in voller Ausdehnung brannte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler