
Am 14.04.2025
FreizeitVerschiedene Methoden für den ersten Schritt eines gelungenen Grillabends
Grill sicher und effektiv anzünden
Region. Das Anzünden des Grills ist der erste Schritt zu einem gelungenen Grillabend. Dabei gibt es je nach Grillart verschiedene Methoden:
Holzkohlegrill – Klassisch mit Holzkohle oder Briketts
Vorbereitung:
- Grillplatz wählen: Der Grill sollte an einem sicheren, ebenen Ort aufgestellt werden, fern von brennbaren Materialien wie Bäumen oder Sträuchern.
- Grillrost und Kohlenwanne: Der Grillrost muss sauber und frei von alten Ascherückständen sein. Alte Asche aus der Kohlenwanne entfernen.
- Kohle verteilen: Die Holzkohle oder Briketts werden gleichmäßig im Grill verteilt. Die „Pyramidenform“ ist eine beliebte Methode, bei der die Kohlenstücke zu einer kleinen Pyramide aufgetürmt werden, um eine gleichmäßige Wärmequelle zu schaffen.
Anzünden:
- Grillanzünder verwenden: Umweltfreundliche Grillanzünder sind sicher und einfach in der Handhabung. Alternativ können Anzündwürfel oder Grillanzündpapier verwendet werden.
- Anzündkamin: Der beste Weg, Kohlen schnell und gleichmäßig anzuzünden, ist die Verwendung eines Anzündkamins. In einem metallenen Zylinder werden die Kohlen aufgeschichtet. Unten werden ein bis zwei Anzündwürfel oder etwas Zeitungspapier platziert, um den Anzündvorgang zu beschleunigen. Sobald die Kohlen im Kamin zu glühen beginnen, können sie gleichmäßig auf dem Grill verteilt werden.
- Direktes Anzünden: Ohne Anzündkamin einfach die Grillanzünder unter die Kohlen legen und anzünden. Warten, bis die Kohlen glühen und mit einer grauen Ascheschicht bedeckt sind, was etwa 15-20 Minuten dauert.
- Sicherheit: Keine brennbaren Flüssigkeiten wie Spiritus oder Benzin verwenden, da diese gefährliche Stichflammen verursachen können.
Gasgrill – Schnell und einfach
Vorbereitung:
- Gasflasche anschließen: Zunächst überprüfen, ob die Gasflasche richtig angeschlossen ist. Den Regler des Gasgrills auf „aus“ drehen, bevor die Gasflasche geöffnet wird. Sicherstellen, dass die Verbindungen dicht sind.
- Grill kontrollieren: Überprüfen, ob alle Brenner und Gasleitungen in einwandfreiem Zustand sind.
Anzünden:
- Zündung aktivieren: Das Ventil der Gasflasche langsam öffnen und den Regler des Gasgrills aufdrehen. Bei den meisten Gasgrills gibt es einen elektrischen Zünder, der den Brenner automatisch entzündet. Den Zündknopf drücken und einige Sekunden warten.
- Falls nötig, manuell zünden: Ohne Zünder kann das Gas auch manuell mit einem langen Feuerzeug oder Grillanzünder gezündet werden. Das Feuerzeug in die Nähe des Brenners halten und gleichzeitig den Gashahn öffnen.
- Sicherheit: Den Grill niemals mit offener Gasflamme anzünden, da dies zu gefährlichen Rückzündungen führen kann. Den Grill immer von vorne zünden, nicht von der Seite.
Elektrogrill – Für drinnen und draußen
Vorbereitung:
- Stromversorgung sicherstellen: Den Elektrogrill an eine sichere Stromquelle anschließen. Überprüfen, ob das Kabel keine Beschädigungen aufweist.
Anzünden:
- Grill einschalten: Den Elektrogrill einschalten. Viele Modelle haben eine Temperaturregelung, die es ermöglicht, die Hitze nach Wunsch einzustellen. In der Regel dauert es nur wenige Minuten, bis der Grill die gewünschte Temperatur erreicht.
- Sicherheit: Der Grill sollte auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche stehen und nicht von Wasser oder Feuchtigkeit umgeben sein.
BA