Freizeit | 14.04.2025

Verschiedene Methoden für den ersten Schritt eines gelungenen Grillabends

Grill sicher und effektiv anzünden

Symbolbild.Foto: Pixabay

Region. Das Anzünden des Grills ist der erste Schritt zu einem gelungenen Grillabend. Dabei gibt es je nach Grillart verschiedene Methoden:

Holzkohlegrill – Klassisch mit Holzkohle oder Briketts

Vorbereitung:

- Grillplatz wählen: Der Grill sollte an einem sicheren, ebenen Ort aufgestellt werden, fern von brennbaren Materialien wie Bäumen oder Sträuchern.

- Grillrost und Kohlenwanne: Der Grillrost muss sauber und frei von alten Ascherückständen sein. Alte Asche aus der Kohlenwanne entfernen.

- Kohle verteilen: Die Holzkohle oder Briketts werden gleichmäßig im Grill verteilt. Die „Pyramidenform“ ist eine beliebte Methode, bei der die Kohlenstücke zu einer kleinen Pyramide aufgetürmt werden, um eine gleichmäßige Wärmequelle zu schaffen.

Anzünden:

- Grillanzünder verwenden: Umweltfreundliche Grillanzünder sind sicher und einfach in der Handhabung. Alternativ können Anzündwürfel oder Grillanzündpapier verwendet werden.

- Anzündkamin: Der beste Weg, Kohlen schnell und gleichmäßig anzuzünden, ist die Verwendung eines Anzündkamins. In einem metallenen Zylinder werden die Kohlen aufgeschichtet. Unten werden ein bis zwei Anzündwürfel oder etwas Zeitungspapier platziert, um den Anzündvorgang zu beschleunigen. Sobald die Kohlen im Kamin zu glühen beginnen, können sie gleichmäßig auf dem Grill verteilt werden.

- Direktes Anzünden: Ohne Anzündkamin einfach die Grillanzünder unter die Kohlen legen und anzünden. Warten, bis die Kohlen glühen und mit einer grauen Ascheschicht bedeckt sind, was etwa 15-20 Minuten dauert.

- Sicherheit: Keine brennbaren Flüssigkeiten wie Spiritus oder Benzin verwenden, da diese gefährliche Stichflammen verursachen können.

Gasgrill – Schnell und einfach

Vorbereitung:

- Gasflasche anschließen: Zunächst überprüfen, ob die Gasflasche richtig angeschlossen ist. Den Regler des Gasgrills auf „aus“ drehen, bevor die Gasflasche geöffnet wird. Sicherstellen, dass die Verbindungen dicht sind.

- Grill kontrollieren: Überprüfen, ob alle Brenner und Gasleitungen in einwandfreiem Zustand sind.

Anzünden:

- Zündung aktivieren: Das Ventil der Gasflasche langsam öffnen und den Regler des Gasgrills aufdrehen. Bei den meisten Gasgrills gibt es einen elektrischen Zünder, der den Brenner automatisch entzündet. Den Zündknopf drücken und einige Sekunden warten.

- Falls nötig, manuell zünden: Ohne Zünder kann das Gas auch manuell mit einem langen Feuerzeug oder Grillanzünder gezündet werden. Das Feuerzeug in die Nähe des Brenners halten und gleichzeitig den Gashahn öffnen.

- Sicherheit: Den Grill niemals mit offener Gasflamme anzünden, da dies zu gefährlichen Rückzündungen führen kann. Den Grill immer von vorne zünden, nicht von der Seite.

Elektrogrill – Für drinnen und draußen

Vorbereitung:

- Stromversorgung sicherstellen: Den Elektrogrill an eine sichere Stromquelle anschließen. Überprüfen, ob das Kabel keine Beschädigungen aufweist.

Anzünden:

- Grill einschalten: Den Elektrogrill einschalten. Viele Modelle haben eine Temperaturregelung, die es ermöglicht, die Hitze nach Wunsch einzustellen. In der Regel dauert es nur wenige Minuten, bis der Grill die gewünschte Temperatur erreicht.

- Sicherheit: Der Grill sollte auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche stehen und nicht von Wasser oder Feuchtigkeit umgeben sein.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 7. Oktober fand bei der Kriminalinspektion Mayen die feierliche Verleihung einer Bürgerurkunde an einen äußerst vorbildlich handelnden Bürger statt. Am späten Abend des 14. Juli 2025 nahm Herr Sebastian Frevel in seiner Wohnung in Pommern über ein offenes Fenster Brandgeruch wahr und machte sich sofort auf den Weg.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 1. Oktober kam es gegen 14:45 Uhr in der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Nach aktuellen Ermittlungen brach das Feuer aus bisher ungeklärter Ursache auf einem Balkon im ersten Obergeschoss aus und griff anschließend auf den Dachstuhl über, der vollständig zerstört wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler