Symbolbild.Foto: Pixabay

Am 14.04.2025

Freizeit

Grundstzliche Tipps zum Grillen

So gelingt das perfekte Grillvergnügen

Region. Grillen gehört für viele zum Sommer wie Sonnenstrahlen und laue Abende. Ob auf dem Balkon, im Garten oder im Park – mit der richtigen Vorbereitung und ein paar einfachen Tipps wird das Grillen zum gelungenen Erlebnis.

1. Die passende Ausrüstung wählen: Ob Holzkohle, Gas oder Elektro – jede Grillart hat ihre Vorteile. Holzkohle sorgt für klassisches Aroma, braucht aber Zeit zum Anheizen. Gasgrills sind schnell einsatzbereit und lassen sich gut regulieren. Elektrogrills eignen sich besonders für Balkone oder das Grillen in Wohngebieten. Wichtig ist, den Grill regelmäßig zu reinigen, um Rückstände und Rauchentwicklung zu vermeiden.

2. Die richtige Vorbereitung: Fleisch, Fisch oder Gemüse sollten gut gekühlt, aber nicht eiskalt auf den Grill kommen. Marinaden geben dem Grillgut Geschmack – am besten einige Stunden vorher einziehen lassen. Wer mit Holzkohle grillt, sollte früh genug anheizen: Die Glut ist perfekt, wenn die Kohle von einer feinen, weißen Ascheschicht bedeckt ist.

3. Für Abwechslung auf dem Rost sorgen: Neben Klassikern wie Würstchen und Steaks lohnt es sich, auch mal Gemüse, Käse oder vegetarische Alternativen zu grillen. Paprika, Zucchini, Pilze oder Maiskolben schmecken gegrillt besonders aromatisch. Halloumi, Feta oder Tofu sind ebenfalls beliebte Alternativen. Auch Obst wie Ananas oder Pfirsiche lassen sich hervorragend grillen und sorgen für süße Akzente.

4. Auf die richtige Garzeit achten: Verschiedenes Grillgut braucht unterschiedlich lange. Dünne Würstchen sind schneller gar als dicke Steaks. Fisch ist empfindlich und sollte nicht zu lange gegrillt werden. Gemüse bleibt knackig, wenn es nur kurz auf dem Rost liegt. Wer sicher gehen will, nutzt ein Grillthermometer zur Kontrolle der Kerntemperatur.

5. Sicherheit und Sauberkeit beachten: Grillen sollte immer mit einem sicheren Abstand zu brennbaren Materialien erfolgen. Ein stabiler Stand des Grills und ein feuerfester Untergrund sind wichtig. Offenes Feuer und Funkenflug müssen vermieden werden. Nach dem Grillen sollte die Glut vollständig erloschen sein, bevor der Grill unbeaufsichtigt bleibt.

6. Umweltbewusst grillen: Wer umweltfreundlich grillen möchte, greift zu nachhaltiger Holzkohle aus FSC-zertifiziertem Holz. Aluschalen sollten möglichst vermieden oder wiederverwendbare Alternativen genutzt werden. Beim Grillgut lohnt sich der Blick auf Regionalität und artgerechte Haltung.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Dienstagabend, 26. August 2025 kam es in der Thielenstraße in Koblenz zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Gegen 19 Uhr geriet ein auf einem Grundstück abgestelltes Wohnmobil aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.

Weiterlesen

Neuwied. Am Samstag, 23. August, in den frühen Morgenstunden, etwa um 03:13 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr Neuwied durch mehrere Anrufer über einen Fahrzeugbrand in der Innenstadt informiert. Bei ihrer Ankunft fanden die Einsatzkräfte einen Kleintransporter auf einem öffentlichen Parkplatz unter der Rheinbrücke vor, der bereits in voller Ausdehnung brannte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Plaidt