Freizeit | 14.04.2025

Grundstzliche Tipps zum Grillen

So gelingt das perfekte Grillvergnügen

Symbolbild.Foto: Pixabay

Region. Grillen gehört für viele zum Sommer wie Sonnenstrahlen und laue Abende. Ob auf dem Balkon, im Garten oder im Park – mit der richtigen Vorbereitung und ein paar einfachen Tipps wird das Grillen zum gelungenen Erlebnis.

1. Die passende Ausrüstung wählen: Ob Holzkohle, Gas oder Elektro – jede Grillart hat ihre Vorteile. Holzkohle sorgt für klassisches Aroma, braucht aber Zeit zum Anheizen. Gasgrills sind schnell einsatzbereit und lassen sich gut regulieren. Elektrogrills eignen sich besonders für Balkone oder das Grillen in Wohngebieten. Wichtig ist, den Grill regelmäßig zu reinigen, um Rückstände und Rauchentwicklung zu vermeiden.

2. Die richtige Vorbereitung: Fleisch, Fisch oder Gemüse sollten gut gekühlt, aber nicht eiskalt auf den Grill kommen. Marinaden geben dem Grillgut Geschmack – am besten einige Stunden vorher einziehen lassen. Wer mit Holzkohle grillt, sollte früh genug anheizen: Die Glut ist perfekt, wenn die Kohle von einer feinen, weißen Ascheschicht bedeckt ist.

3. Für Abwechslung auf dem Rost sorgen: Neben Klassikern wie Würstchen und Steaks lohnt es sich, auch mal Gemüse, Käse oder vegetarische Alternativen zu grillen. Paprika, Zucchini, Pilze oder Maiskolben schmecken gegrillt besonders aromatisch. Halloumi, Feta oder Tofu sind ebenfalls beliebte Alternativen. Auch Obst wie Ananas oder Pfirsiche lassen sich hervorragend grillen und sorgen für süße Akzente.

4. Auf die richtige Garzeit achten: Verschiedenes Grillgut braucht unterschiedlich lange. Dünne Würstchen sind schneller gar als dicke Steaks. Fisch ist empfindlich und sollte nicht zu lange gegrillt werden. Gemüse bleibt knackig, wenn es nur kurz auf dem Rost liegt. Wer sicher gehen will, nutzt ein Grillthermometer zur Kontrolle der Kerntemperatur.

5. Sicherheit und Sauberkeit beachten: Grillen sollte immer mit einem sicheren Abstand zu brennbaren Materialien erfolgen. Ein stabiler Stand des Grills und ein feuerfester Untergrund sind wichtig. Offenes Feuer und Funkenflug müssen vermieden werden. Nach dem Grillen sollte die Glut vollständig erloschen sein, bevor der Grill unbeaufsichtigt bleibt.

6. Umweltbewusst grillen: Wer umweltfreundlich grillen möchte, greift zu nachhaltiger Holzkohle aus FSC-zertifiziertem Holz. Aluschalen sollten möglichst vermieden oder wiederverwendbare Alternativen genutzt werden. Beim Grillgut lohnt sich der Blick auf Regionalität und artgerechte Haltung.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 7. Oktober fand bei der Kriminalinspektion Mayen die feierliche Verleihung einer Bürgerurkunde an einen äußerst vorbildlich handelnden Bürger statt. Am späten Abend des 14. Juli 2025 nahm Herr Sebastian Frevel in seiner Wohnung in Pommern über ein offenes Fenster Brandgeruch wahr und machte sich sofort auf den Weg.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 1. Oktober kam es gegen 14:45 Uhr in der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Nach aktuellen Ermittlungen brach das Feuer aus bisher ungeklärter Ursache auf einem Balkon im ersten Obergeschoss aus und griff anschließend auf den Dachstuhl über, der vollständig zerstört wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung