Leserbeitrag | 25.09.2023

Sanierung der L 52 zwischen Minkelfeld und der L 112 bei Lonnig

Sperrung ab Montag - Umleitung ist ausgeschildert

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Lonnig. Die Fahrbahn der L 52 zwischen Minkelfeld und der L112 bei Lonnig wird saniert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 2. Oktober 23 zunächst mit der Herstellung der Fläche für die Baustelleneinrichtung. Ab Montag, dem 9. Oktober 23 wird der Streckenabschnitt zwischen der Kreisstraße K 50 und der Landesstraße L 112 dann für den Verkehr gesperrt. Ein Arbeiten unter Verkehr ist aufgrund der geringen Fahrbahnbreite nicht möglich. Eine überörtliche Umleitung wird über die A48, Anschlussstelle Ochtendung, bis nach Polch ausgeschildert. Nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung und Vergabe werden die Bauarbeiten von der Fa. Günter Alsdorf aus Neuwied ausgeführt. Ziel ist es, die Baumaßnahme bis zum Frühjahr 2024 fertigzustellen. Insgesamt werden bei dieser Maßnahme rund 16.000 m² Asphaltfläche erneuert. Die Baukosten für den Straßenbau belaufen sich auf rund 1,55 Mio. € und werden vom Land Rheinland-Pfalz getragen.

Wichtige Information: Die Bauarbeiten am Kreisverkehr Polch (Centro) werden vor Beginn der Arbeiten an der L 52 abgeschlossen. Die geplante Baumaßnahme am Kreisverkehr an der L 113 / K 27 / Rudolf-Diesel-Straße in Polch wird zeitlich angepasst und beginnt erst im nächsten Jahr nach Abschluss der Bauarbeiten an der L 52 bei Minkelfeld. Somit bestehen auf der oben beschriebenen Umleitungsstrecke keine weiteren Verkehrsbeeinträchtigungen.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Mit Fertigstellung des Projektes wird die Infrastruktur im Landkreis Mayen-Koblenz weiter systematisch verbessert. Pressemitteilung LBM

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam gegen den Müll im Koblenzer Stadtwald

13 Engagierte sorgen für eine saubere Natur

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den Medien wird bei Themen wie Suizid und Depression stets die Telefonseelsorge mit ihren Nummern genannt. Die Telefonseelsorge ist ein wichtiger Ansprechpartner, dem sich Menschen in Krisensituationen offenbaren.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau