Blaulicht | 21.03.2022

Die Bundespolizei mahnt: Gleise sind kein Spielplatz.

Steine auf Gleise gelegt: Zug muss Schnellbremsung einleiten

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Lahnstein. Bisher unbekannte Täter legten am Freitagnachmittag mehrere Steine im Bereich Shell Tankstelle, Braubacher Straße - Bahnstrecke Braubach nach Oberlahnstein - auf die Gleise. Die dort verkehrende VIAS-Regionalbahn leitete umgehend eine Schnellbremsung ein; Reisende wurden nicht verletzt. Es entstanden augenscheinlich weder Schäden am Zug noch an den Gleisen. Personen konnten im Nahbereich nicht festgestellt werden. Jedoch ist anhand einer ersten Einschätzung und aktueller Lagebilder nicht auszuschließen, dass es sich um spielende Kinder gehandelt haben könnte. Aufgrund des Vorfalls waren beide Gleise von 17:02 Uhr - 17:51 Uhr gesperrt. Dies hatte Auswirkungen auf 7 Zugverbindungen mit insgesamt 352 Minuten Verspätungen.

Info der Bundespolizei:

Der wichtigste Grundsatz lautet: Bahnanlagen sind keine Spielplätze, es ist verboten, sie zu betreten! „Mutproben“ im Gleisbereich, Auflegen von Gegenständen - hier droht Lebensgefahr! Regionalbahnen können Geschwindigkeiten bis zu 160 km/h erreichen und haben aufgrund ihrer großen Masse einen Bremsweg von mehreren 100 Metern. Zudem sind sie erst spät zu hören und auch mit Blick auf ihre Geschwindigkeit nicht zu unterschätzen. Wichtige Hinweise hierzu sind auf der Homepage der Bundespolizei unter www.bundespolizei.de nachzulesen.

Pressemitteilung der Bundespolizei Trier

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler