Blaulicht | 31.08.2022

Zuvor zog der Unbekannten dem Geschädigten das Mobiltelefon aus der Gesäßtasche

Straßenraub in Bonn: Täter schlug mit Metallpfahl zu

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Bonn. Ein bislang unbekannter Mann soll in der Nacht zu Mittwoch (31.08.2022) gegen 01:40 Uhr einen 51-Jährigen an einem Tankstellengelände an der Kölnstraße beraubt haben.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen soll der Unbekannte den Geschädigten zunächst auf dem Gehweg der Kölnstraße angerempelt haben. Der 51-Jährige bemerkte dabei, dass der Tatverdächtige ihm sein Mobiltelefon aus der Gesäßtasche gezogen hatte und hielt den Mann fest. Es kam dabei zu einem Gerangel zwischen dem Geschädigten und dem Tatverdächtigen, dem es gelang, sich einen Metallpfahl zu greifen. Hiermit schlug er auf den 51-Jährigen ein, traf aber dessen 34-jährigen Begleiter im Schulterbereich, der jedoch unverletzt blieb. Letztlich gelang dem Unbekannten die Flucht. Er kann nach bisherigen Ermittlungen als etwa 15-20 Jahre alt, ca. 1,75 m groß, mit schwarzen Haaren, schmächtiger Statur und mit kurzer Jeans sowie weißem Unterhemd bekleidet beschrieben werden. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung führte nicht mehr zu seinem Antreffen. Ersten Ermittlungen am Tatort zur Folge war der Tatverdächtige kurz vor dem Geschehen zusammen mit zwei weiteren unbekannten Männern aus einem weißen VW Golf ausgestiegen, der während des Gerangels wieder vom Tatort davonfuhr.

Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Wer das Tatgeschehen oder den weißen VW Golf beobachtet hat, den Tatverdächtigen sowie die zwei weitere Männer zur Tatzeit in Tatortnähe gesehen hat oder Angaben zu ihrer Identität machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per Mail an KK14.Bonn@polizei.nrw.de bei den Ermittlern zu melden.

Pressemitteilungen der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür