Blaulicht | 31.08.2022

Zuvor zog der Unbekannten dem Geschädigten das Mobiltelefon aus der Gesäßtasche

Straßenraub in Bonn: Täter schlug mit Metallpfahl zu

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Bonn. Ein bislang unbekannter Mann soll in der Nacht zu Mittwoch (31.08.2022) gegen 01:40 Uhr einen 51-Jährigen an einem Tankstellengelände an der Kölnstraße beraubt haben.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen soll der Unbekannte den Geschädigten zunächst auf dem Gehweg der Kölnstraße angerempelt haben. Der 51-Jährige bemerkte dabei, dass der Tatverdächtige ihm sein Mobiltelefon aus der Gesäßtasche gezogen hatte und hielt den Mann fest. Es kam dabei zu einem Gerangel zwischen dem Geschädigten und dem Tatverdächtigen, dem es gelang, sich einen Metallpfahl zu greifen. Hiermit schlug er auf den 51-Jährigen ein, traf aber dessen 34-jährigen Begleiter im Schulterbereich, der jedoch unverletzt blieb. Letztlich gelang dem Unbekannten die Flucht. Er kann nach bisherigen Ermittlungen als etwa 15-20 Jahre alt, ca. 1,75 m groß, mit schwarzen Haaren, schmächtiger Statur und mit kurzer Jeans sowie weißem Unterhemd bekleidet beschrieben werden. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung führte nicht mehr zu seinem Antreffen. Ersten Ermittlungen am Tatort zur Folge war der Tatverdächtige kurz vor dem Geschehen zusammen mit zwei weiteren unbekannten Männern aus einem weißen VW Golf ausgestiegen, der während des Gerangels wieder vom Tatort davonfuhr.

Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Wer das Tatgeschehen oder den weißen VW Golf beobachtet hat, den Tatverdächtigen sowie die zwei weitere Männer zur Tatzeit in Tatortnähe gesehen hat oder Angaben zu ihrer Identität machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per Mail an KK14.Bonn@polizei.nrw.de bei den Ermittlern zu melden.

Pressemitteilungen der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen