
Am 06.08.2025
BackenEin Klassiker, der nach Kindheit und Kaffeekränzchen schmeckt
Süßer Pflaumenkuchen mit Streuseln
Der saftige Belag auf lockerem Hefeteig, darüber eine knusprige Schicht aus Butterstreuseln - duftender Pflaumenkuchen mit Streuseln. Ein Klassiker, der nach Kindheit, Sonntagnachmittag und Kaffeekränzchen schmeckt. Früher wurde er oft auf Vorrat gebacken – ein Blech war selten genug. Heute ist er ein Stück bewahrter Tradition.
Zutaten (für ein Backblech):
Für den Hefeteig:
500 g Mehl
1 Würfel frische Hefe (42 g)
250 ml lauwarme Milch
75 g Zucker
75 g weiche Butter
1 Ei
1 Prise Salz
Für den Belag:
ca. 1,5 kg reife Pflaumen (entsteint und geviertelt)
Zimt (nach Geschmack)
Für die Streusel:
200 g Mehl
125 g Zucker
125 g kalte Butter
Zubereitung:
Zunächst den Hefeteig zubereiten: Die Hefe in der lauwarmen Milch mit einem Teelöffel Zucker auflösen. Das Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefemischung hineingießen. Kurz gehen lassen. Dann Zucker, Butter, Ei und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt etwa eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, entsteinen und in Viertel schneiden. Für die Streusel Mehl, Zucker und kalte Butter mit den Händen oder Knethaken zu groben Streuseln verarbeiten.
Den gegangenen Hefeteig auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmäßig ausrollen. Die Pflaumen dicht an dicht auf dem Teig verteilen. Wer mag, bestreut die Früchte mit etwas Zimt. Dann die Streusel gleichmäßig darübergeben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40–45 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und die Streusel knusprig sind. Am besten schmeckt der Pflaumenkuchen noch lauwarm – mit Schlagsahne oder einfach pur.
BA