Backen | 06.08.2025

Ein Klassiker, der nach Kindheit und Kaffeekränzchen schmeckt

Süßer Pflaumenkuchen mit Streuseln

Symbolbild.Foto: Pixabay

Der saftige Belag auf lockerem Hefeteig, darüber eine knusprige Schicht aus Butterstreuseln - duftender Pflaumenkuchen mit Streuseln. Ein Klassiker, der nach Kindheit, Sonntagnachmittag und Kaffeekränzchen schmeckt. Früher wurde er oft auf Vorrat gebacken – ein Blech war selten genug. Heute ist er ein Stück bewahrter Tradition.

Zutaten (für ein Backblech):

Für den Hefeteig:

500 g Mehl

1 Würfel frische Hefe (42 g)

250 ml lauwarme Milch

75 g Zucker

75 g weiche Butter

1 Ei

1 Prise Salz

Für den Belag:

ca. 1,5 kg reife Pflaumen (entsteint und geviertelt)

Zimt (nach Geschmack)

Für die Streusel:

200 g Mehl

125 g Zucker

125 g kalte Butter

Zubereitung:

Zunächst den Hefeteig zubereiten: Die Hefe in der lauwarmen Milch mit einem Teelöffel Zucker auflösen. Das Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefemischung hineingießen. Kurz gehen lassen. Dann Zucker, Butter, Ei und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt etwa eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, entsteinen und in Viertel schneiden. Für die Streusel Mehl, Zucker und kalte Butter mit den Händen oder Knethaken zu groben Streuseln verarbeiten.

Den gegangenen Hefeteig auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmäßig ausrollen. Die Pflaumen dicht an dicht auf dem Teig verteilen. Wer mag, bestreut die Früchte mit etwas Zimt. Dann die Streusel gleichmäßig darübergeben.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40–45 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und die Streusel knusprig sind. Am besten schmeckt der Pflaumenkuchen noch lauwarm – mit Schlagsahne oder einfach pur.

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Logistik"
Empfohlene Artikel

Kürbisgnocchi bringen Farbe, Geschmack und Gemütlichkeit auf den Teller. Die Kombination aus cremigem Kürbis, zarten Kartoffelgnocchi und würziger Sauce macht sie zu einem perfekten Herbstgericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als besondere Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung