
Am 06.08.2025
HauptspeisenKnusprig, einfach, gut – Rievkooche aus der Pfanne
Der Duft der Kindheit: Reibekuchen mit Apfelmus
Ein ganz einfaches Gericht aus der Kindheit: Rievkooche, wie man im Rheinland sagt – Reibekuchen. Außen goldbraun und knusprig, innen weich und herzhaft. Früher brutzelten sie bei Oma in der Pfanne, oft in Butterschmalz, serviert mit einem süßen Klecks Apfelmus. Ein schlichtes Essen, das satt macht und ein wohlig warmes Gefühl hinterlässt.
Zutaten (für ca. 4 Personen):
1 kg Kartoffeln (mehligkochend)
1 Zwiebel
2 Eier
2 EL Mehl
Salz
Pfeffer
Muskat (nach Belieben)
Öl oder Butterschmalz zum Braten
Apfelmus zum Servieren
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Auch die Zwiebel schälen und fein raspeln. Beides in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken – so wird die Masse nicht zu wässrig. Die Eier mit dem Mehl verquirlen, zu den geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln geben, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und alles gut vermengen.
In einer Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz erhitzen. Mit einem Löffel kleine Portionen der Masse hineingeben, etwas flach drücken und von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Am besten auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Traditionell werden Rievkooche mit Apfelmus serviert – süß und deftig zugleich. Früher gab es dazu manchmal noch ein Glas Milch oder ein Butterbrot. Warm schmecken sie am besten – und wecken Erinnerungen an einfache, schöne Zeiten.