Blaulicht | 23.11.2024

71-Jährige übergab Schmuck und Bargeld an vermeintlichen Notar

Telefonbetrug: Seniorin um mehrere 10.000 Euro gebracht

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bonn. Mehrere 10.000 Euro ergaunerten Telefonbetrüger am Donnerstagnachmittag (21. November). Ein falscher Polizist kontaktierte eine 71-jährige Frau zunächst auf dem Festnetztelefon und machte Angaben über einen von ihrer Schwester verursachten schweren Verkehrsunfall und forderte die Zahlung einer Kaution. Die zunächst ungläubige Frau beendete das Gespräch und wurde in der Folge auf ihrem Mobiltelefon von einem falschen Staatsanwalt angerufen.

Dieser forderte die Geschädigte wortgewandt und mit Nachdruck zur Herausgabe von Geld oder Schmuck auf und gab konkrete Anweisungen für eine Übergabe an einen vermeintlichen Notar auf der Mainzer Straße in Bad Godesberg. Hier übergab die 71-Jährige schließlich eine Tüte mit Geld und Schmuck im Wert von mehreren 10.000 Euro an einen Abholer. Nach der Übergabe erreichte die Frau ihre Schwester und verständigte die Polizei.

Zu dem Geldabholer liegen derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vor:

- etwa 30 Jahre alt

- ca. 170 cm groß

- schlanke Statur

- kurze dunkle gelockte Haare

- dunkel gekleidet

- kein Bart

- sprach akzentfrei deutsch.

Das zuständige Kriminalkommissariat 24 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Fall übernommen. Weitere Hinweise zu dem beschriebenen Tatverdächtigen nehmen die Ermittler unter der Rufnummer (02 28) 15-0 entgegen. Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Infostand am „Goldenen Nachmittag“

Bürgerstiftung Remagen informiert

Remagen. Die Bürgerstiftung Remagen war mit einem Infostand beim „Goldenen Nachmittag“ der Stadt Remagen mit zwei ehrenamtlichen Helferinnen präsent.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Kirche Kunterbunt

Remagen. Am 26. Oktober war es wieder so weit: die Kirche Kunterbunt lud unter dem Motto „I will follow him“ Groß und Klein in das Remagener Gemeindehaus ein, um im Geiste der Reformation der Frage „Wem folge ich und warum?“ nachzuspüren.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#