Freizeit | 14.04.2025

So wird die Tour zum Erlebnis

Tolle Wanderungen mit Kindern planen

Symbolbild.Foto: Pixabay

Region. Wandern ist eine ideale Möglichkeit, Zeit mit der Familie in der Natur zu verbringen. Besonders für Kinder kann eine Wanderung zu einem spannenden Abenteuer werden – vorausgesetzt, sie ist altersgerecht geplant. Mit einigen Tipps wird das Wandern für Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Vergnügen.

1. Die richtige Route wählen: Wanderungen mit Kindern sollten gut planbar und überschaubar sein. Kurze, abwechslungsreiche Strecken mit wenig Steigung und vielen spannenden Zwischenzielen eignen sich besonders gut. Waldpfade, Wasserläufe, Aussichtspunkte oder Spielplätze sorgen unterwegs für Motivation und Abwechslung.

2. Pausen einplanen: Kinder wandern in einem anderen Tempo als Erwachsene. Regelmäßige Pausen mit kleinen Snacks oder Spielmöglichkeiten helfen, die Motivation aufrechtzuerhalten. Auch Picknickplätze oder Hütten laden zu einer längeren Rast ein.

3. Passende Ausrüstung mitnehmen: Bequeme und wetterfeste Kleidung sowie gutes Schuhwerk sind wichtig. Im Rucksack sollten ausreichend Getränke, kleine Snacks, Sonnenschutz, Regenjacken und eventuell eine Karte oder ein GPS-Gerät nicht fehlen. Eine kleine Taschenlampe, ein Fernglas oder ein Bestimmungsbuch für Pflanzen und Tiere können das Naturerlebnis zusätzlich bereichern.

4. Kinder aktiv einbinden: Kinder haben Spaß daran, die Natur zu entdecken. Wer sie spielerisch in die Wanderung einbindet, steigert die Freude am Gehen. Kleine Suchspiele, eine Schatzsuche oder das Sammeln von Naturmaterialien können für Begeisterung sorgen. Auch das Übernehmen kleiner Aufgaben, wie das Tragen eines eigenen Rucksacks oder das Navigieren mit der Karte, stärkt das Selbstbewusstsein.

5. Auf Sicherheit achten: Sicherheit hat beim Wandern mit Kindern oberste Priorität. Kinder sollten stets in Sichtweite bleiben, vor allem an unübersichtlichen Stellen oder in der Nähe von Gewässern und steilen Abhängen. Vor Beginn der Tour ist es sinnvoll, Regeln zu besprechen – zum Beispiel, dass niemand alleine vorausläuft oder abseits der Wege geht. Ein kleines Erste-Hilfe-Set gehört ebenfalls in den Rucksack.

6. Rücksicht auf Natur und andere nehmen: Wandern bedeutet auch, die Natur zu achten. Kinder sollten früh lernen, keine Pflanzen auszureißen, keine Tiere zu stören und keinen Müll zurückzulassen. Auch gegenüber anderen Wandernden ist Rücksicht gefragt – etwa durch leises Verhalten in Schutzgebieten oder das Freihalten schmaler Wege.

Fazit: Wandern mit Kindern ist mehr als nur Bewegung an der frischen Luft. Es fördert die Neugier, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schafft bleibende Erinnerungen. Mit einer guten Vorbereitung, klaren Regeln und dem Blick für das Wesentliche steht dem Familienabenteuer in der Natur nichts im Weg.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Das Jahr 2025 ist am Mittelrhein geprägt durch große Wanderjubiläen: Der Rheinsteig feiert sein 20-jähriges Bestehen, der RheinBurgenWeg blickt auf 15 Jahre zurück. Passend dazu laden die Kommunen entlang der Prädikatswege im Herbst noch einmal zu besonderen Veranstaltungen ein, die Naturgenuss, Kultur und Wanderspaß miteinander verbinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest