Veranstaltungen | 30.09.2019

MGM Big Band, Schulchor und „Musica Nova“ musizieren für den Hospizverein Mayen

Too hot to Handel

Benefizkonzerte am 6. und 7. Dezember um 20 Uhr im Bürgerhaus Kottenheim

Die MGM Big Band.Fotos: privat

Mayen. Am 6. und 7. Dezember um jeweils 20 Uhr führt die MGM Big Band zusammen mit Ehemaligen, einem Streichorchester, dem Schulchor, dem Vokalensemble „Musica Nova“ und hervorragenden Solisten das Werk „Too hot to Handel“, eine Jazz-Gospelversion von Händels Messias, im Bürgerhaus Kottenheim auf.

Das Projekt „Too hot to Handel“ entstand vor zehn Jahren aus einer Initiative der Dirigentin Marin Alsop, deren Absicht es war, Händels „Messias“ mit dem musikalischen Lebensgefühl des 20. Jahrhunderts zu verbinden. Als Leiterin des Baltimore Symphony Orchestra war und ist es ihr, wie ihrem Lehrmeister Leonard Bernstein, ein großes Bedürfnis, die Grenzen zwischen U- und E-Musik, zwischen alter und neuer Musik zu überwinden.

Sie beauftragte die renommierten Arrangeure Bob Christiansen und Gary Anderson damit, die enorme musikalische Energie von Händels Messias durch eine Neuinstrumentierung und die Einbindung einer Vielzahl musikalischer Stilrichtungen neu freizulegen und auf moderne Weise zugänglich zu machen. Es entstand ein Projekt, das unterschiedliche Generationen in gemeinsamer Freude an einer Musik, die vor über 250 Jahren geschrieben wurde, verbindet.

Hier musizieren Ehemalige mit jetzigen Big Band-Mitgliedern, hier motivieren und unterstützen Berufsmusiker ambitionierte Schülerinnen und Schüler, hier sind die jüngsten Mitwirkenden 12, die ältesten über 60; alle geeint durch das Band der Begeisterung für die Musik. Ein eigens engagiertes Streichorchester unter Konzertmeisterin Daniela Rizova wird das riesige „Händelorchester“ komplettieren.

Experimentierfreudig und neugierig

Den Chorpart übernimmt das aus vielen ehemaligen Schülern des Megina Gymnasiums bestehende und ebenfalls unter der Leitung von Gerd Schlaf stehende Vokalensemble Musica Nova. Dieses Ensemble bemüht sich seit jeher um einen unverkrampften, lockeren Umgang mit den Werken „alter“ Meister. Die Experimentierfreudigkeit und stete Neugier des Ensembles und der Wunsch, individuelle beziehungsweise andere Seiten „älterer“ Werke zu entdecken und zu verlebendigen, widersetzt sich seit über dreißig Jahren beharrlich dogmatischen Grenzziehungen. „Musica Nova“ lebt Marin Alsops Philosophie der musikalischen Grenzüberschreitung und stellt somit eine Idealbesetzung für das Projekt „Too hot to Handel“ dar. Engagierte Mitglieder des unter der Leitung von Resi Haupt stehenden Schulchores erhalten die Möglichkeit, bei den Aufführungen Teil dieses Ensembles zu sein.

Der Erlös der „Too hot to Handel“-Aufführungen wird dem Hospizverein Mayen zugutekommen. Hier schenken tagtäglich Menschen Schwerstkranken und deren Angehörigen Trost, begleiten sie auf ihrem letzten Weg und vermitteln Zuversicht. Sie leisten eine großartige, unverzichtbare Arbeit, die jedoch der finanziellen Unterstützung bedarf.

Spendenmarathon bis zu den Konzerten

Bis zu den Konzerten im Dezember findet zudem ein Spendenmarathon statt. Unter dem Stichwort „Tröstet Euch“ – der zentralen Botschaft von „Too hot to Handel“ – ist jeder eingeladen, mit seiner Spende die Arbeit des Hospizvereins zu unterstützen.

Der Förderverein der evangelischen Kirche Mendig hat hierzu ein Spendenkonto eingerichtet (IBAN: DE95 5776 1591 0522 2913 00), eine Spendenbescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden.

„Too hot to Handel“ und die Spendenaktion „Tröstet Euch“ stehen es Landrates Dr. Alexander Saftig und werden von der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG unterstützt.

Beim Konzertbesuch können sich die Zuschauer von 80 Musikern mitreißenlassen, die ihnen mit großer Spielfreude und stimmlicher Ausdruckskraft eine energiegeladene Mischung aus Jazz, Gospel, Blues, Swing, Klassik, Scat und Soul präsentieren werden.

Karten für dieses außergewöhnliche kulturelle Ereignis können bei der Firma Schwindenhammer und bei der Volksbank in Ettringen erworben werden.

Musica Nova.

Musica Nova.

Die MGM Big Band.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK