Alle Artikel zum Thema: Transport

Transport
Am Donnerstagabend wurde die bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke gefundene Weltkriegsbombe mit einem Polizeikonvoi auf die Schmidtenhöhe in Koblenz transportiert, wo sie am Freitag gesprengt werden soll.  Fotos: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
Top

Koblenz. Der Kampfmittelräumdienst (KMRD) hat die Fliegerbombe, die am vergangenen Freitag, 30. August, auf der Baustelle für die neue Pfaffendorfer Brücke gefunden wurde, in den Abendstunden des Donnerstags, 5. September, erfolgreich auf die Schmidtenhöhe transportiert. Dort wird sie weiterhin von Kräften des Ordnungsamtes bewacht. Am heutigen Freitag, 6. September soll die Bombe vergraben und mit 250 Tonnen Sand bedeckt kontrolliert gesprengt werden.

Weiterlesen

Die beiden Männer wurde mit einer Menge Drogen im Gepäck von der Polizei gestoppt

Koblenz: Drogentransport von Spanien geht schief

Koblenz/Mendig. Zwei 29 und 32 Jahre alten Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, sich im November 2022 in Spanien rund 3,7 Kilogramm Marihuana, 84 Gramm Haschisch sowie ein Glas Cannabisöl (239 Gramm brutto) verschafft zu haben, um dieses später gewinnbringend in Deutschland zu verkaufen. Mit einem PKW, auf dessen Anhänger sich die vorgenannten Betäubungsmittel befunden haben sollen, sollen die Angeklagten sodann von Spanien nach Deutschland gefahren sein.

Weiterlesen

Polizei stoppt Auto ohne Versicherungsschutz

Mit abgemeldetem Auto auf dem Weg zum Transporter

Bad Hönningen. In der Nacht zum Samstag, 10. September kam einer Streife der Linzer Polizeiinspektion in der Straße „Am Höms“ ein Pkw entgegen, der augenscheinlich entsiegelt war. Bei der Kontrolle des 32-jährigen Pkw-Fahrers stellte sich heraus, dass er den Pkw abgemeldet gekauft hatte und nun auf dem Weg zu einem in der Nähe bereitgestellten Autotransporter war, um den Pkw aufzuladen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt.

Weiterlesen

Für den Schwertransport muss der Lingenberg-Tunnel vollgesperrt werden

Ahrtal: Von der Flut eingeschlossener Zug wird abtransportiert

Altenahr. Am kommenden Dienstag, 6. September 2022, wird ein durch die Flut im vergangenen Jahr in Kreuzberg eingeschlossener und inzwischen nach Ahrbrück verbrachter Zug der Deutschen Bahn durch einen Schwertransport abtransportiert. Für die notwendigen Vorbereitungen der Strecke ist eine Vollsperrung des Lingenberg-Tunnels in Altenahr am Vor- und Folgetag, 5. und 7. September, notwendig. Darauf weist die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Weiterlesen

Feuerwehr Cochem-Zell: 130 Tonnen wichtige Hilfsgüter für die Ukraine

Feuerwehrteam überbringt Sachspenden in sieben Lastzügen

Treis-Karden. „Nach meinem Entschluss, zeitnah einen Transport mit wichtigen Hilfsmitteln für die durch den Krieg notleidende Bevölkerung in der Ukraine zu organisieren, hatte ich zunächst daran gedacht, damit einen 7,5-Tonnen-Lkw vollzupacken“, so Organisator Lars Bogdanski (Moselkern). Zu seinem Erstaunen wuchs sein Einsatz für eine entsprechende Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung binnen weniger Tage zu einer Hilfsaktion nicht geahnter Größe.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Insgesamt 134 Brieftauben hat das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises im Tierheim Troisdorf unterbringen können. Die teilweise mageren Tiere waren der Autobahnpolizei am vergangenen Wochenende in einem auf der A3 Höhe des Rastplatzes Logebachtal liegengebliebenen Transporter aus Ungarn aufgefallen. Die Tauben waren völlig beengt in insgesamt fünf nicht korrekt gesicherten Kisten untergebracht.

Weiterlesen