Veranstaltungen | 16.11.2022

Benefizkonzert des Laacher Freundeskreises

Trierer Dommusik in Maria Laach

Am 27. November

Trierer Dommusik in Maria Laach

Maria Laach. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren das traditionelle Benefizkonzert des Laacher Freundeskreises Corona-bedingt abgesagt werden musste, freut sich dieser nun mit seinem neuen Vorsitzenden Manfred Sattler auf die Trierer Dommusik: „Am ersten Advent um 19:00 Uhr kann nun endlich das für das vergangene Jahr geplante Konzert mit der Trierer Dommusik stattfinden – aller guten Dinge sind drei. Wir freuen uns auf den Kathedraljugendchor und den Mädchenchor am Trierer Dom unter der Leitung von Domkapellmeister Prof. Thomas Kiefer und Gabriele Sichler-Karle.“

Beide Jugendchöre des Trierer Domes werden die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher in Maria Laach mit besinnlicher Chormusik auf den Advent einstimmen. Im Zentrum steht der bekannte Zyklus „A Ceremony of Carols“ von Benjamin Britten für Chor und Harfe. „Was wäre der Advent ohne die für diese Zeit so prägende Musik. Nach wie vor werden Komponisten durch diese geprägte Zeit inspiriert. So wird es alte und neue Chormusik zum Advent in Maria Laach zu hören geben“, so Sattler weiter. Wie immer wird das Benefizkonzert großzügig unterstützt von der Volksbank RheinAhrEifel.Das Konzert beginnt am 1. Adventssonntag, 27. November, um 19 Uhr in Maria Laach. Karten können über die Homepage www.maria-laach.de/veranstaltungen, in der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach, an den bekannten Vorverkaufsstellen oder telefonisch direkt bei Ticket Regional unter Tel. (06 51) 9 79 07 77 bestellt werden.

Pressemitteilung

Verein der Freunde der

Benediktinerabtei

Maria Laach e. V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am Samstag, 15. November 2025, feierten Christine und Herrmann Rick aus Sinzig das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Seit 65 Jahren gehen beide gemeinsam durchs Leben und dürfen sich bester körperlicher und geistiger Gesundheit erfreuen.

Weiterlesen

Orgelkonzert für Gartenfreunde

Lebendiger Adventskalender

Remagen. Der Nebel steht in den Bäumen, die Arbeit ist getan und in den Garten zieht die Stille ein. Jedem Gärtner öffnet sich jetzt ein Raum voller Ideen und Träume und ruft nach Begegnung und Austausch.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige