Blaulicht | 28.10.2023

Ladendetektiv erwischte die jungen Diebe

Unkel: Mehrere Ladendiebstähle durch 13-jähriges Kind

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Unkel. Am 26.10. gegen 15:52 Uhr meldet sich ein Ladendetektiv des Vorteilcenters in Unkel und bittet um polizeiliches Erscheinen zwecks Identitätsfeststellung. Ein 13-jähriger Junge habe am Vortag Spielzeug (hochpreisige Märklin-Modelleisenbahn) gestohlen. Die Tat sei aufgezeichnet worden. Den Jungen habe er heute wiedererkannt und festgehalten.

Vor Ort stellt sich heraus, dass in den letzten drei Tagen (24., 25. und 26. Oktober) in einer schlecht einsehbaren Stelle der Spielwarenabteilung jeweils mehrere leere Umverpackungen verschiedener Modelleisenbahnen aufgefunden wurden (Gesamtschaden: 673 Euro). Über die Kamera-Aufzeichnungen vom 25. kann das Kind bei Tatausführung festgestellt werden, wie er zwei Locks aus dem Regal nimmt und diese einsteckt.

Am 26.10. wird das Kind erneut in Begleitung zweier Freunde im Vorteilcenter durch den erkannt und festgehalten. Die Kinder werden vor Ort mit negativem Ergebnis durchsucht und ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Es wird ein ausführliches Gespräch in Anwesenheit seines Vaters geführt.

Die Überprüfung des Kinderzimmers führt zum Auffinden eines Großteils des Diebesguts. So wird Diebesgut von allen drei Tattagen sowie zwei weitere Locks, deren Fehlen bislang nicht aufgefallen war, aufgefunden. Der Gesamtschaden erhöht sich somit auf 898 Euro.

Einige entwendete Teile werden bei der Überprüfung des Kinderzimmers jedoch nicht aufgefunden. Im Anschluss werden die beiden anderen Kinder zu Hause aufgesucht. Die Durchsuchung der Kinderzimmer mit Einverständnis der Eltern führte nicht zum Auffinden weiterer Tatbeute.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz am Rhein

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund ums Haus
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür