Alle Artikel zum Thema: Unterkunft

Unterkunft
Im engen Schulterschluss mit der Kreisspitze appellieren die hauptamtliche Bürgermeisterin sowie die hauptamtlichen Bürgermeister deshalb dringend an das Land und den Bund, den Kommunen mehr Hilfe zukommen zu lassen. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Top

Kommunale Familie fühlt sich alleine gelassen und fordert mehr Hilfe von Bund und Land - Errichtung kleiner regionaler Gemeinschaftsunterkünfte in MYK geplant

Unterbringungssituation von Geflüchteten in Mayen-Koblenz ist am Limit

Kreis MYK. Die Unterbringungssituation von Flüchtlingen im Landkreis Mayen-Koblenz ist am Limit. Der Landkreis und die angehörenden Kommunen stoßen an die Grenzen ihrer Kapazitäten bei der Beschaffung von dezentralem Wohnraum für geflüchtete Menschen: Nachdem MYK neben bislang gut 2500 Ukrainern und in 2022 knapp 500 Menschen aus aller Welt aufgenommen hat, ist davon auszugehen, dass dem Landkreis im ersten Halbjahr 2023 bis zu 600 weitere geflüchtete Menschen zugewiesen werden.

Weiterlesen

Top

Insgesamt kann Dernau über 15 Tiny Houses der Verbandsgemeinde Altenahr verfügen sowie über 13 Unterkünfte, die die Johanniter zur Verfügung gestellt haben

Dernau: Tiny Houses sind größtenteils bewohnt

Dernau. Endlich wieder eine eigene Wohnung. Für 49 von der Flut betroffene Dernauer ist das jetzt möglich.Dernau setzt auf Mobilheime inmitten der Ortslage. Damit konnte für die Flutopfer ein wichtiges Ziel erreicht werden ,kurze Wege zu dem Gebäude, das wiederhergestellt werden soll und die Anbindung an die Nachbarschaftsstrukturen Dies war nur möglich, weil in Dernau Grundstückseigentümer ihre baureifen Grundstücke für die Häuser zur Verfügung gestellt haben.

Weiterlesen

Top

Bei den übrigen Häusern laufen noch die letzten Vorbereitungsarbeiten

Sinzig: Tiny Housessind größtenteils bewohnt

Sinzig. Die ersten NutzerInnen der Tiny Houses am Standort Kölner Straße in Sinzig konnten in der vergangenen Woche ihre Häuser beziehen. Die bisher bezugsfertigen zwölf Häuser an diesem Standort sind bereits zu einem großen Teil belegt, bei den weiteren Häusern laufen noch die letzten Vorbereitungsarbeiten. Die Vergabe der Häuser erfolgt nach vom Sinziger Stadtrat festgelegten Kriterien durch die Sinziger Spendenkommission.

Weiterlesen

Am Apollinarisstadion entstanden Containereinheiten als alternativer Wohnraum

Ahrtal: „Ein Stück Normalität und Hoffnung“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe wird im Ahrtal und auch in der Kreisstadt weiterhin dringend Wohnraum benötigt, auch übergangsweise. Aktuell steht die Stadtverwaltung mit mehr als 250 Menschen in Kontakt, die eventuellen Wohnbedarf für die kommenden Wochen und Monate angemeldet haben. An einigen Stellen, auch außerhalb von Bad Neuenahr-Ahrweiler, entstehen „Siedlungen“ mit so genannten „Tiny-Häusern“ oder Wohncontainern.

Weiterlesen

Die 43 Quadratmeter großen Häuschen sind vollständig möbliert und mit Einrichtungsgegenständen wie Geschirr und Bettwäsche ausgestattet.

Tiny Houses sind in Bad Neuenahr angekommen

Bad Neuenahr. An insgesamt drei Standorten entstehen in Bad Neuenahr-Ahrweiler Tiny House-Siedlungen. Die insgesamt 64 Häuser sollen flutbetroffenen Einwohnern eine Bleibe für den Winter bieten und bis zum 15. Dezember seitens der beauftragten Firma aufgebaut werden. Die Aufbauarbeiten laufen seit Anfang Dezember. Aus logistischen Gründen ist zunächst der Standort am TWIN-Parkplatz in Angriff genommen...

Weiterlesen

Am Apollinarisstadion entstehen neue Winterunterkünfte

Bad Neuenahr: 48 Wohncontainer für Flutbetroffene

Bad Neuenahr. Um Flutbetroffenen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler während der Winterzeit eine warme Bleibe zu verschaffen, werden zur Zeit am Apollinarisstadion 48 Wohncontainer aufgestellt. Dort können 73 Personen untergebracht werden. Die Container sind mit einem Sanitärbereich, Küche und Möbeln bezugsfertig ausgestattet. Zusätzlich zu den Wohncontainereinheiten werde es ein Gemeinschaftszelt für Freizeitaktivitäten und eine Möglichkeit zur Reinigung von Wäsche geben.

Weiterlesen

Dernau.Endlich ist das erste Tiny Haus gestiftet von den Johannitern in Dernau eingetroffen. Die sogenannten Tiny Houses sollen den Bürgern, die von der Flutkatastrophe betroffen sind, vorübergehend ein Zuhause bieten. Am Samstag, 27.11.21 wurde das mobile Häuschen für eine junge Dernauer Familie mit zwei Kleinkindern angeliefert.

Weiterlesen