Allgemeine Berichte | 12.12.2021

Am Apollinarisstadion entstanden Containereinheiten als alternativer Wohnraum

Ahrtal: „Ein Stück Normalität und Hoffnung“

Horst Gies (erster Kreisbeigeordneter), Peter Diewald (erster Beigeordneter Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Stefan Reinheimer (Landesgeschäftsführer ASB Rheinland-Pfalz) sowie weitere Vertreter des ASB bei der Übergabe der neuen Wohneinheiten am Apollinarisstadion. Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe wird im Ahrtal und auch in der Kreisstadt weiterhin dringend Wohnraum benötigt, auch übergangsweise. Aktuell steht die Stadtverwaltung mit mehr als 250 Menschen in Kontakt, die eventuellen Wohnbedarf für die kommenden Wochen und Monate angemeldet haben. An einigen Stellen, auch außerhalb von Bad Neuenahr-Ahrweiler, entstehen „Siedlungen“ mit so genannten „Tiny-Häusern“ oder Wohncontainern. Alternativer Wohnraum wurde jetzt auch direkt neben dem Apollinarisstadion, im Bereich des früheren Nebenplatzes geschaffen. Dort, wo noch vor wenigen Monaten um Tore und Punkte gekämpft wurde, befinden sich derzeit 48 Container-Wohneinheiten, welche die bereits mit Unterstützung der Aktion „Deutschland hilft“ geplanten 64 Tiny-Häuser ergänzen sollen. Die ersten Bewohner sind bereits in die voll ausgestatteten Dreier-Wohncontainer, die eine Fläche von rund 40 Quadratmetern bieten und über jeweils einen Schlaf- und Wohnbereich sowie einen Sanitär-/Kochbereich verfügen, eingezogen.

Mehr als 100 Helfer des ASB waren im Einsatz

Kostenfrei zur Verfügung gestellt vom Land Berlin, beauftragte der ADD den Transport und Aufbau, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Rheinland-Pfalz stattete die Wohncontainer mit neuen Böden, Möbeln, Fernsehern und grundlegenden Einrichtungsgegenständen aus. Alle Sanitäranlagen sind neu oder grundsaniert. Um eine wohnlichere Atmosphäre zu schaffen, sind die Innenwände mit Putz versehen. Mehr als 100 Helfer des ASB kamen hierbei zum Einsatz. Neben der Betreuung der Bewohner übernimmt der ASB vor Ort auch den Hausmeister-Service und bietet Waschmöglichkeiten in einem eigens errichteten Waschsalon an. Darüber hinaus gibt es in einem Gemeinschaftszelt eine Begegnungsstätte zum regelmäßigen Austausch. All diese Maßnahmen des ASB werden durch die privaten Spendengelder der Aktion „Deutschland hilft“ gefördert.

„Immer aus der Perspektive des Menschen gedacht“

Peter Diewald, erster Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, würdigte im Rahmen der offiziellen Übergabe der Wohneinheiten den außerordentlichen Einsatz des Arbeiter-Samariter-Bund:  „Der ASB hat hier immer aus der Perspektive des Menschen gedacht, geplant und umgesetzt -  für ein gutes Übergangs-Zuhause, das den Menschen die Möglichkeit gibt, sich wohlzufühlen und eine Perspektive gibt.“ „Es war unser Ziel, wirkliche Wohnungen zu schaffen. Das ist uns gelungen, auch dank vieler Kooperationspartner wie der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem Land Rheinland-Pfalz, aber auch Unternehmen wie beispielsweise Fassbender Tenten, Elektro Fuhs oder Ikea“, sagte ASB-Landesgeschäftsführer Stefan Reinheimer, der parallel mit dem ASB auch in Dernau 60 Containerwohneinheiten errichtet. Horst Gies dankte als erster Kreisbeigeordneter allen an der Planung und Realisierung beteiligten Personen und Organisationen. „Sie geben uns so auf jeden Fall ein Stück Normalität und Hoffnung zurück. Ich weiß von vielen Menschen, die ihre Wohnung oder ihr Haus verloren haben, dass sie wieder zurück in die Heimat wollen – gerade jetzt vor Weihnachten“, so Gies. Nach den Containerwohneinheiten sollen bis Weihnachten auch die Tiny-Häuser im Stadtgebiet bezugsbereit sein.

DU

Horst Gies (erster Kreisbeigeordneter), Peter Diewald (erster Beigeordneter Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler), Stefan Reinheimer (Landesgeschäftsführer ASB Rheinland-Pfalz) sowie weitere Vertreter des ASB bei der Übergabe der neuen Wohneinheiten am Apollinarisstadion. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler