Mobilität und Verkehr | 25.09.2025

Mit der dritten Jahreszeit wachsen die Herausforderungen für Auto-, Pedelec- und Fahrradfahrer

Unterwegs im Herbst: Achtung, Rutschpartie droht!

Symbolbild.Foto: Pixabay

Region. Während sich alle in den nächsten Wochen über die farbenfrohe Landschaft freuen dürfen, bringt der Herbst auch unbeständigeres Wetter und sinkende Temperaturen mit sich. Kürzere Tage, Nebel und Nässe führen häufig zu Glätte und schlechter Sicht – eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmenden.

Christian Schmidt, Mobilitätsexperte beim ADAC Mittelrhein, gibt hilfreiche Tipps, wie man sicher durch die dritte Jahreszeit kommt.

Sicher unterwegs mit dem Auto

Fahrzeug checken: „Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, Beleuchtung und Scheiben des Fahrzeugs zu überprüfen", rät Schmidt. Füllen Sie bei Bedarf Scheibenreiniger auf und verwenden Sie Frostschutzmittel. Auch die Beleuchtung sollte gründlich getestet werden.“

Fahrverhalten anpassen: Regen, Nebel und feuchtes Laub auf der Straße verlängern den Bremsweg erheblich. „Ein ausreichender Sicherheitsabstand ist das A und O“, erklärt Schmidt. Bei schlechter Sicht helfen Nebelschlussleuchten – sie dürfen jedoch nur bei Sichtweiten unter 50 Metern genutzt werden. Ein praktischer Tipp: Die Leitpfosten entlang der Straße stehen im Abstand von 50 Metern.

Achtung, „Bauernglatteis“: Die Erntezeit bringt zusätzliche Gefahren. Von landwirtschaftlichen Fahrzeugen herabfallende Erd- und Lehmklumpen können in Kombination mit Feuchtigkeit zu einem gefährlichen Schmierfilm führen. Schmidt warnt: „Diese oft überbreiten Fahrzeuge ragen auf engen Landstraßen häufig in den Gegenverkehr hinein – hier ist besondere Vorsicht geboten.“

Gefahr durch Wildtiere: Die Gefahr, in einen Wildunfall verwickelt zu werden, ist im Herbst besonders hoch. Denn der Pendelverkehr verschiebt sich insbesondere am Morgen in die Zeit der Dämmerung. Zudem sind Wildtiere häufiger unterwegs, weil sie in Erwartung der langen Wintermonate auf Nahrungssuche sind. „Weil Tiere keine Verkehrsregeln und Zeitumstellung kennen, heißt das für Autofahrer ab sofort wieder: Wachsam sein. Besonders dort, wo die Wildwechselschilder stehen“, weiß Schmidt.

Sicher unterwegs mit Pedelec & Fahrrad

Beleuchtung und Reflektoren prüfen: „Eine funktionierende Beleuchtung ist in der dunklen Jahreszeit unerlässlich“, betont Schmidt. Vorder- und Rückleuchten sowie Reflektoren vorne, hinten, an den Pedalen und in den Speichen müssen einwandfrei funktionieren.

Reflektierende Kleidung tragen: „Sichtbarkeit ist lebenswichtig“, so Schmidt. Helle, neonfarbene und reflektierende Kleidung erhöht die Sichtbarkeit erheblich. Reflektierende Hosenschoner oder Fußüberzieher helfen, dass Autofahrer Radfahrer frühzeitig erkennen. Auch reflektierende Ärmel, Handschuhe und Fahrradhelme mit eingebautem Rücklicht verbessern die Sichtbarkeit und Sicherheit deutlich.

Die richtige Reifenwahl: Ähnlich wie Autos können Fahrräder mit speziellen Reifen ausgestattet werden, die durch ein Lamellenprofil besseren Halt auf nassen oder rutschigen Straßen bieten. „Wenn es in Richtung Winter geht und Eis und Schnee die Wege bedeckt, eignen sich Spike-Reifen um auch da sicher unterwegs zu sein“, empfiehlt Schmidt.

Ein letzter Tipp von Schmidt: „Viele Auto- und Motorradfahrer nutzen Tagfahrlicht – das sollte auch für Radfahrer selbstverständlich sein. Tagsüber eingeschaltete Beleuchtung erhöht die Sichtbarkeit enorm.“

Pressemitteilung ADAC Mittelrhein

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Region. Der Herbst ist da. Es wird später hell und früher dunkel, die Temperaturen sind spürbar frischer. Und auch die Straßenverhältnisse haben sich aufgrund der Witterung verschlechtert. Das Wetter sorgt nun bei allen Verkehrsteilnehmern für eine Menge Herausforderungen. Auto- und Zweiradfahrer müssen sich an die herbstlichen Straßenverhältnisse mit nassen und belaubten Fahrbahnen sowie schlechter Sicht anpassen.

Weiterlesen

Region. Der Herbstreiseverkehr erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Stellenanzeige Verkäufer/in