Alle Artikel zum Thema: VG Weißenthurm

VG Weißenthurm

Weißenthurm. Aufgrund einer EÜ-Erneuerung der Deutschen Bundesbahn wird die Fahrbahn der L 121 (Hauptstraße), halbseitig in Fahrtrichtung Ortsausgang Andernach bzw. Ortseingang aus Richtung Andernach im Bereich der Kreuzung Waldstraße / Andernacher Straße / Hauptstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Weiterlesen

Weißenthurm. Gegen 19:22 Uhr am 5. April wurde die Polizei über einen aktuellen Versuch eines Wohnungseinbruchsdiebstahls in den Saffiger Straße in Weißenthurm informiert. Vor Ort konnte der vermeintliche Einbrecher angetroffen werden. Bei ihm handelt es sich um den Mitarbeiter einer Räumungsfirma, welche mit der Räumung einer nicht bewohnten Wohnung beauftragt wurde. Da in dem Mehrfamilienhaus jedoch eine weitere Partei mit gleichem Nachnamen wohnt, hatte dieser sich in der Tür geirrt.

Weiterlesen

Weißenthurm. Zu einem Verkehrsunfall mit Staubildung kam es am Samstag, dem 2. März gg. 12:10 Uhr auf der B9 von Koblenz kommend in Richtung Andernach. Hier befuhren ein blauer BMW und ein Transporter den rechten Fahrstreifen der B9. In Höhe der Abfahrt Neuwied/Rhein fuhr der BMW auf die Abbiegespur und musste auf Grund von Rückstau komplett bis zu Stillstand abbremsen. Auch der Fahrer des Transporters wollte...

Weiterlesen

Weißenthurm. Am Abend des 2. Februar entwickelten sich Mietstreitigkeiten zur einer öffentlichkeitswirksamen körperlichen Auseinandersetzung auf offener Straße. Auch nach Eintreffen der Polizei ließ man zunächst nicht voneinander ab, sodass Zwangsmittel angedroht werden mussten. Letztlich wurden gegen alle drei Beteiligten Strafverfahren wegen Körperverletzung eröffnet. Eine beteiligte Person bedurfte im Anschluss vorübergehend ärztlicher Behandlung.

Weiterlesen

Gemeinsam für eine weltweite Geschenkaktion - jede Hilfe zählt

Weihnachten im Schuhkarton: Jetzt mitpacken

VG Weißenthurm. Seit fast 30 Jahren wird eine der größten Geschenkaktionen weltweit durchgeführt, die sich an Kinder in Not richtet und auch im deutschsprachigen Raum aktiv ist. Seit 2021 unterstützt Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, diese Kampagne und ruft auch in diesem Jahr wieder dazu auf, Geschenke zu packen und Freude zu verbreiten.

Weiterlesen

Karnevalsempfang der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Sause nach zwei Jahren Pause

Weißenthurm. Bunt, abwechslungsreich, unterhaltsam und lustig - so präsentierte sich das Programm beim Karnevalsempfang der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Zum 29. Mal hatte die Verwaltung ihre Türen für das gemeinsame närrische Treiben geöffnet. Der Bürgermeister der VG, Thomas Przybylla, begrüßte neun Karnevalsvereine aus der gesamten VG, drei Kinderprinzenpaare, einen Kinderprinz, ein Möhnenpaar und jede Menge bestens gelaunter Jecken, die für richtig gute Feierstimmung sorgten.

Weiterlesen

In der Verbandsgemeinde wird bald wieder wieder geblitzt.

Weißenthurm: Wiederaufnahme von Geschwindigkeitsmessungen

VG Weißenthurm. Aufgrund von Fehlfunktionen an allen Messanlagen eines Herstellers konnten auch in der Verbandsgemeinde Weißenthurm in den zurückliegenden Monaten keine Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden. Im Anschluss an ein Vergabeverfahren steht hier nunmehr eine neue Geschwindigkeitsmessanlage zur Verfügung. In den kommenden Tagen werden wir daher unsere Messungen wieder aufnehmen. Die...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm ist Fairtrade-Kommune

Ehrenbotschafter Manfred Holz überreicht die Zertifizierungsurkunde

Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist die 767. Kommune in Deutschland und die 40. in Rheinland-Pfalz, die mit dem Fairtrade-Zertifikat ausgezeichnet worden ist. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte der Ehrenbotschafter des Vereins Transfair, Manfred Holz, die entsprechende Urkunde. Nach dem Wortlaut des Zertifikats setzt die VG durch ihr Engagement für den Fairen Handel...

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe der VG Weißenthurm und „WIR in Mülheim-Kärlich“ startet wieder

Schüler schnuppern wieder ins Berufsleben

Weißenthurm. Es ist wieder so weit: Im Rahmen des Projektes „Schüler schnuppern Firmenluft“ öffnen Betriebe, die im Gewerbepark Mülheim-Kärlich ansässig sind, ihre Türen für potentielle Nachwuchskräfte. Zum zehnten Mal bieten die Projektgemeinschaft „WIR in Mülheim-Kärlich“ (PJG) und die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm in diesem Jahr Schulabgängern Gelegenheit, sich über Unternehmen, Ausbildungszweige und Aufstiegsmöglichkeiten zu informieren.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm wird Fairtrade-Kommune

Die Bewerbung war von Erfolg gekrönt

VG Weißenthurm. Die Bewerbung war erfolgreich: Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm bekommt vom Verein TransFair e.V. die Auszeichnung zur Fairtrade-Verbandsgemeinde. Bereits im Frühjahr 2019 hat sich die VG auf den Weg zur Zertifizierung gemacht und stand im vergangenen Jahr kurz vor Abgabe der Bewerbung. Doch die Corona-Pandemie verzögerte die Erfüllung der erforderlichen Kriterien. Jetzt aber ist es gelungen, die Voraussetzungen zu erfüllen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz testet Wertstofftonne in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Modellprojekt startet Anfang 2022

VG Weißenthurm.Die Sammelmenge der im Umlauf befindlichen recycelbaren Stoffe deutlich erhöhen und damit gleichzeitig für weniger Restabfall sorgen – das ist das klare Ziel des Landkreises Mayen-Koblenz. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, ist die Einführung einer Wertstofftonne, welche vom Kreistag bereits im Dezember 2019 einstimmig beschlossen wurde. Im Rahmen eines dreijährigen Modellversuches...

Weiterlesen