Blaulicht | 03.03.2024

Verkehrsunfälle in Weißenthurm

Symbolbild. Foto: ROB

Weißenthurm. Zu einem Verkehrsunfall mit Staubildung kam es am Samstag, dem 2. März gg. 12:10 Uhr auf der B9 von Koblenz kommend in Richtung Andernach. Hier befuhren ein blauer BMW und ein Transporter den rechten Fahrstreifen der B9. In Höhe der Abfahrt Neuwied/Rhein fuhr der BMW auf die Abbiegespur und musste auf Grund von Rückstau komplett bis zu Stillstand abbremsen. Auch der Fahrer des Transporters wollte dort auf die B256 Neuwied/Rhein abfahren erkannte aber zu spät dass der BMW schon stand. Um einen Auffahrunfall mit dem Vorausfahrenden zu verhindern wollte er wieder nach links auf die rechte Fahrspur der B9 wechseln. Dabei touchierte er den vorrausfahrenden BMW und prallte im Anschluss mit einem grauen VW der sich mittlerweile auf der B9 befand zusammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die B9 musste kurzzeitig rechtsseitig gesperrt werden, was zu einem Rückstau führte.

Zu einer Verkehrsunfallflucht mit Zeugen kam es am Samstag, dem 2. März, 23:45 Uhr in Weißenthurm. Hier fuhr ein Pkw einen Poller vor der Hausnummer 77 um. Dies wurde durch den Mitteiler der Polizei so zugetragen. Vor Ort konnten weitere Zeugen ermittelt werden, welche angaben, dass sie kurz nach dem Aufprallgeräusch einen blauen Opel mit einem Platten haben vorbeifahren sehen. Den Fahrer selbst konnte man nicht erkennen allerdings habe man ein Video von dem Pkw gefertigt. Bei der Inaugenscheinnahme des Videos durch die Polizei war sogar das amtl. Kennzeichen des besagten Fahrzeuges zu erkennen. Eine Halterabfrage ergab den Rest. Die Überprüfung des Schadens am Fahrzeuges stimmte mit den Spuren am Poller überein. Nun muss der Fahrer/-in mit einem Strafverfahren rechnen. Hinweise zu dem Fahrer bitte an die Polizei Andernach.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Andernach

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür