Alle Artikel zum Thema: Verabschiedung

Verabschiedung

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler verabschiedetausgeschiedene Ratsmitglieder und Ortsbeiräte mit einem Festakt

„Wenn der Staat sich einmischt, geht die Freiheit den Bach runter“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es muss schon ein besonderer Anlass sein, wenn Kreisstadt-Bürgermeister Guido Orthen sich seine Amtskette umgelegt. Und dies nicht für sich. „Ganz selten kommt sie aus der Schatulle und sieht mal Licht. Die Amtskette schmückt nicht den Träger. Die Amtskette wird zu Ehren des Gegenübers getragen“, sagte Orthen beim Festakt in der Landskroner Festhalle. Das Gegenüber waren ausgeschiedene, aktive und neue Ratsmitglieder.

Weiterlesen

Theatergenuss für den guten Zweck

Große Abschiedsgala der Burgfestspiele in Mayen

Mayen. Das Beste kommt bekanntlich immer zum Schluss. Nach zweieinhalb Monaten voller Theatererlebnisse, Lesungen, Konzerte und vielem mehr endet die Festspielzeit auch in diesem Jahr mit einer großen Abschiedsgala auf der Bühne im Burghof.

Weiterlesen

Bürgermeister Marcel Caspers, Esther Zimmermann und Bernd Schmitz (v.l.n.r.). Foto: ROB 
Top

Der Geschäftsführer der Römer-Therme beendet zum Jahresende seine Tätigkeit 

Bernd Schmitz sagt Tschüss

Bad Breisig. Es war ein bewegender Abschied: Am vergangenen Freitag hatte Bernd Schmitz zur Abschiedsfeier geladen. Denn zum Jahresende gibt er seinen Posten als Geschäftsführer der renommierten Römer-Thermen auf. Überraschend kommt der Abschied allerdings nicht. Schon lange im Vorfeld hatte Schmitz klargestellt, dass er den Posten nur bis Ende 2023 bekleiden wolle. Eine Nachfolgerin ist bereits gefunden: Ab Januar 2024 wird Esther Zimmermann die Geschicke der Römer - Thermen leiten.

Weiterlesen

Langjähriger Marktmeister der Stadt Mayen in den Ruhestand verabschiedet

Horst Krämer leitete über 30 Jahrelang das Mayener Marktgeschehen

Mayen. In den letzten Tagen verabschiedete der Stadtchef, im Rahmen des Wochenmarktes, den Markmeister Horst Krämer in den Ruhestand. Nach über 44 Jahren bei der Stadt Mayen, und davon mehr als 30 Jahre, war Krämer als Marktmeister tätig.

Weiterlesen

Bei der Osteoporose Selbsthilfegruppe Mayen wertvolle Zeichen gesetzt

Peter Herter, langjähriger Vorsitzender ging in den „Ruhestand“

Mayen. Peter Herter ist und war ein sogenannter Workaholiker, ein Mensch, dem einfach nichts zu viel war. Und so lebte und erlebte er auch seine am 22. Februar 1995 getroffene Berufung zu Vorsitzenden der Osteoporose Selbsthilfegruppe, ein Amt, das er über den langen Zeitraum von fast 27 Jahren mit viel Herzblut ausführte. Jetzt nun wurde er vom Vorstand der Gruppe, im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Hotel zum „Alten Fritz“, aus seinem wertvollen Amt verabschiedet.

Weiterlesen