Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Verhaltenshinweise bei Kampfmittelfunden
Rheinland-Pfalz. Aufgrund der niedrigen Wasserstände kam es in der Vergangenheit vermehrt zu Kampfmittelfunden an den Wasserstraßen in Rheinland-Pfalz.
Die Wasserschutzpolizei weißt nochmals auf das erhebliche Gefährdungspotential hin, welches diese Kampfmittel aufweisen. Beim Auffinden von Munition, Granaten oder ähnlich aussehenden Gegenständen sind daher folgende Verhaltenshinweise zu beachten:
- Abstand halten
- nicht anfassen
- sofort die Polizei verständigen
Aus gegebenem Anlass sollten auch Kinder und Jugendliche diesbezüglich sensibilisiert werden. So kam es beispielsweise am Rhein dazu, dass Jugendliche am Ufer eine Wurfgranate fanden und damit spielten.
Pressemitteilung
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
