Blaulicht | 31.10.2022

Die Polizei sucht nun nach den ebenfalls jugendlichen Tätern

Versuchter Straßenraub in Bornheim: Jugendliche mit Golfschläger attackiert

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Bornheim. Die Bonner Polizei fahndet derzeit nach vier bislang unbekannten Jugendlichen, die am Samstagabend (29.10.2022) versucht haben sollen, zwei 16-Jährige auf der Secundastraße zu berauben. Zur Tatzeit gegen 18:40 Uhr standen die beiden 16-Jährigen an der Bushaltestelle „Bornheim Schwimmbad“, als die Vierergruppe sich vom Geländer der gegenüberliegenden Europaschule näherte und beide zur Herausgabe ihrer Geldbörsen und Mobiltelefone aufforderte. Als die Jugendlichen dies verweigerten, drohten die Tatverdächtigen ihnen Schläge mit einem mitgeführten Golfschläger an. Einer der 16-Jährigen klingelte daraufhin an einem Haus, woraufhin beide von den vier Aggressoren angegriffen und leicht verletzt wurden. Dabei soll auch der Golfschläger eingesetzt worden sein.

Als ein 45-jähriger Anwohner, bei dem die Geschädigten geklingelt hatten, die Tür öffnete, ließen die Tatverdächtigen von den Geschädigten ab und liefen in Richtung der Europaschule davon. Sie wurden dort jedoch im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen nicht mehr angetroffen. Die vier Jugendlichen können nach bisherigen Angaben wie folgend beschrieben werden:

Erste Person: Bekleidet mit Jogginghose, silbergrauer Jacke der Marke „Champion“

mit silber-roten Streifen und bräunlicher Kappe - Bartansatz - Golfschläger.

Zweite Person: Etwa 1,80 m groß - bekleidet schwarzer Jogginghose und Kapuzenpulli - goldene Kette - Rucksack.

Dritte Person: Etwa 1,85 m groß - schwarze Locken - bekleidet mit blauer Jeans und schwarzem Oberteil.

Vierter Person: Bekleidet mit schwarzer Jacke mit braunen Streifen - schwarze Locken - leichter Oberlippenbart.

Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wem die Tatverdächtigen zur Tatzeit in Tatortnähe aufgefallen sind oder wer Angaben zu ihrer Identität machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK14.Bonn@polizei.nrw.de bei den Ermittlern zu melden.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest