Zirkustheater StandArt.  Foto: David Langkamp

Am 29.05.2024

Veranstaltungen

KulturGenuss - das Stadtfest zum Auftakt der Burgfestspiele

Volles Programm zum Auftakt der Festspielsaison

Mayen. Am Wochenende des 1. und 2. Juni feiern die Burgfestspiele gemeinsam mit vielen Partnern aus Mayen den Auftakt der diesjährigen Festspielsaison. Zwei Tage lang wird die ganze Mayener Innenstadt mit einem vielfältigen Kultur- und Genuss-Programm belebt.

Der Samstag findet in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Brückenstraßenfest statt. Auf dem Marktplatz treten von 10 bis 22 Uhr verschiedene musikalische Gäste auf.

Barbara Cuesta. Foto: Sofia Ramirez

Barbara Cuesta. Foto: Sofia Ramirez

Die in Trier und der Eifel für ihr kultiges Mitsing-Format „Just Sing“ bekannte Musikerin Julia Reidenbach lädt alle interessierten Menschen zum Offenen Singen ein. Die deutsch-spanische Singer-Songwriterin Barbara Cuesta präsentiert gefühlvolle Songs aus ihrem neuen Indiefolk-Album „Euforia“. Die Berliner Liedermacherin und Akkordeonistin AnniKa von Trier bringt ihre Urbanen Lieder auf die Bühne und versprüht einen Hauch von großstädtischem Varieté-Flair in der Eifelstadt. Die in der Region bekannte Rock- und Blues-Band „Straight & Dry“ schließt das Programm des ersten Tages auf dem Marktplatz ab.

In der Brückenstraße gibt es ab 10 Uhr verschiedene kleine Programmhighlights und Kreativangebote. Um 13 Uhr präsentiert das FigurenTheater Manfred Künster dort das bekannte Märchen „Das tapfere Schneiderlein“.

Walking Act Die Wolke. Foto: Jason McPherson

Walking Act Die Wolke. Foto: Jason McPherson

Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen der jüngsten Festspiel-Besucherinnen und Besucher. Von 11 bis 14.30 Uhr präsentieren die Burgfestspiele ein buntes Programm auf dem Marktplatz, dem Burggelände, im Eifelmuseum und in den Burggärten. Hier ist von Kinderschminken über künstlerische Angebote bis hin zum Mit-mach-Zirkus für jeden Geschmack etwas dabei. Walking Acts der Klinikclowns Koblenz, des Stelzentheaters Circolo und von Mademoiselle Prrrr… verzaubern die Stadt.

Das Deutsche Schieferbergwerk ist von 10 bis 14 Uhr kostenfrei zugänglich, kindgerechte Führungen finden jeweils um 11, 12 und 13 Uhr statt. Programmhighlights an diesem Tag sind das Zirkustheater StandArt, das um 11.30 Uhr eine kleine Zirkusshow in den Burggärten präsentiert. Um 13 Uhr startet dann das Familienkonzert mit der Trierer Band „Julia Reidenbach und das Rasselorchester“ auf dem Marktplatz. Höhepunkt und Finale des Stadtfestes ist die Premiere des diesjährigen Familienstücks der Burgfestspiele „Peterchens Mondfahrt“ um 15 auf der Burghofbühne. Mit Ausnahme von „Peterchens Mondfahrt“ sind alle Programmpunkte des Stadtfestes kostenfrei.

Das vollständige Programm des Eröffnungsfestes gibt es auf der Homepage der Burgfestspiele www.burgfestspiele-mayen.de.

Pressemitteilung Stadt Mayen

>> Zur Themenübersicht von KulturGenuss 2024 in Mayen

AnniKa von Trier. Foto: Felix Broede

AnniKa von Trier. Foto: Felix Broede Foto: Photographer: Felix Broede

Zirkustheater StandArt. Foto: David Langkamp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Titel
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler