Veranstaltungen | 29.05.2024

KulturGenuss - das Stadtfest zum Auftakt der Burgfestspiele

Volles Programm zum Auftakt der Festspielsaison

Zirkustheater StandArt.  Foto: David Langkamp

Mayen. Am Wochenende des 1. und 2. Juni feiern die Burgfestspiele gemeinsam mit vielen Partnern aus Mayen den Auftakt der diesjährigen Festspielsaison. Zwei Tage lang wird die ganze Mayener Innenstadt mit einem vielfältigen Kultur- und Genuss-Programm belebt.

Der Samstag findet in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Brückenstraßenfest statt. Auf dem Marktplatz treten von 10 bis 22 Uhr verschiedene musikalische Gäste auf.

Barbara Cuesta. Foto: Sofia Ramirez

Barbara Cuesta. Foto: Sofia Ramirez

Die in Trier und der Eifel für ihr kultiges Mitsing-Format „Just Sing“ bekannte Musikerin Julia Reidenbach lädt alle interessierten Menschen zum Offenen Singen ein. Die deutsch-spanische Singer-Songwriterin Barbara Cuesta präsentiert gefühlvolle Songs aus ihrem neuen Indiefolk-Album „Euforia“. Die Berliner Liedermacherin und Akkordeonistin AnniKa von Trier bringt ihre Urbanen Lieder auf die Bühne und versprüht einen Hauch von großstädtischem Varieté-Flair in der Eifelstadt. Die in der Region bekannte Rock- und Blues-Band „Straight & Dry“ schließt das Programm des ersten Tages auf dem Marktplatz ab.

In der Brückenstraße gibt es ab 10 Uhr verschiedene kleine Programmhighlights und Kreativangebote. Um 13 Uhr präsentiert das FigurenTheater Manfred Künster dort das bekannte Märchen „Das tapfere Schneiderlein“.

Walking Act Die Wolke. Foto: Jason McPherson

Walking Act Die Wolke. Foto: Jason McPherson

Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen der jüngsten Festspiel-Besucherinnen und Besucher. Von 11 bis 14.30 Uhr präsentieren die Burgfestspiele ein buntes Programm auf dem Marktplatz, dem Burggelände, im Eifelmuseum und in den Burggärten. Hier ist von Kinderschminken über künstlerische Angebote bis hin zum Mit-mach-Zirkus für jeden Geschmack etwas dabei. Walking Acts der Klinikclowns Koblenz, des Stelzentheaters Circolo und von Mademoiselle Prrrr… verzaubern die Stadt.

Das Deutsche Schieferbergwerk ist von 10 bis 14 Uhr kostenfrei zugänglich, kindgerechte Führungen finden jeweils um 11, 12 und 13 Uhr statt. Programmhighlights an diesem Tag sind das Zirkustheater StandArt, das um 11.30 Uhr eine kleine Zirkusshow in den Burggärten präsentiert. Um 13 Uhr startet dann das Familienkonzert mit der Trierer Band „Julia Reidenbach und das Rasselorchester“ auf dem Marktplatz. Höhepunkt und Finale des Stadtfestes ist die Premiere des diesjährigen Familienstücks der Burgfestspiele „Peterchens Mondfahrt“ um 15 auf der Burghofbühne. Mit Ausnahme von „Peterchens Mondfahrt“ sind alle Programmpunkte des Stadtfestes kostenfrei.

Das vollständige Programm des Eröffnungsfestes gibt es auf der Homepage der Burgfestspiele www.burgfestspiele-mayen.de.

Pressemitteilung Stadt Mayen

>> Zur Themenübersicht von KulturGenuss 2024 in Mayen

AnniKa von Trier. Foto: Felix Broede

AnniKa von Trier. Foto: Felix Broede Foto: Photographer: Felix Broede

Zirkustheater StandArt. Foto: David Langkamp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest