Alle Artikel zum Thema: Marktplatz

Marktplatz
„Jeckeditz“ sorgten für den perfekten Musiksommer-Auftakt. Foto: DU
Top

Musiksommer findet vom 11. Juli bis 22. August zum dritten Mal statt

Open Air Bühne auf dem Marktplatz präsentiert bunten Genre-Mix

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schon in den vergangenen zwei Jahren hat sich der „Musiksommer“ auf dem Ahrweiler Marktplatz etabliert. Vom 11. Juli bis zum 22. August erneut und somit zum dritten Mal stattfindend, wird das Event nach ungeschriebenen rheinischen Gesetz somit zur Tradition.

Weiterlesen

Die Vertreter der Stadt Mayen und der Bundewehr arbeiten Hand in Hand und freuen sich auf das große Ereignis.  Foto: SK
Top

Tag der Bundeswehr 2024 am 8. Juni von 10 bis 18 Uhr in der Mayener Innenstadt

25.000 Besucher werden in Mayen erwartet

Mayen. Seit 2015 gibt es in Deutschland den Tag der Bundeswehr, in Mayen fiel er vor vier Jahren wegen der Corona-Pandemie ins Wasser. Nun aber ist es so weit: Am Samstag, 8. Juni, präsentiert sich das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr von 10 bis 18 Uhr als einer von zehn Standorten der breiten Öffentlichkeit. Und das nicht etwa hinter den Mauern der Oberst-Hauschild-Kaserne im Stadtteil Kürrenberg, sondern in der Mayener Innenstadt.

Weiterlesen

Mayen. Hier ist gute Laune garantiert! Am Sonntag, 2. Juni um 13 Uhr rockt die Trierer Kindermusik-Band „Julia Reidenbach und das Rasselorchester“ den Marktplatz. Zur Band gehören neben Leadsängerin und Komponistin Julia Reidenbach noch Stefan Schoch (Schlagzeug), Johannes Still (Piano), Christoph Haupers (Gitarre) und Christian Kalle (Bass). Mit viel Humor und mitreißender Musik begeistern die fünf...

Weiterlesen

Mayen. Der zweite Tag des Stadtfestes KulturGenuss steht ganz im Zeichen der Familien! Am Sonntag, 02. Juni gibt es von 11.00-14.30 Uhr jede Menge toller Angebote für Kinder auf dem Marktplatz, dem Burggelände und in den Burggärten. Um 11.30 Uhr zeigt das Zirkustheater StandArt eine Zirkusshow beim Bouleplatz in den Burggärten und lädt im Anschluss Groß und Klein zum Mitmach-Zirkus ein.

Weiterlesen

Offenes Singen mit Julia Reidenbach

Mayen singt beim Stadtfest

Mayen. In Trier und der Region sind ihre Veranstaltungen längst Kult: Mit dem launigen Mitsing-Format „Just Sing!“ bringt Julia Reidenbach Menschen jeden Alters zusammen, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Am 1. Juni um 11.30 Uhr ist sie mit ihren Musikern Christoph Haupers (Gitarre) und Stefan Schoch (Percussion) beim Stadtfest KulturGenuss zu Gast und lädt alle musikbegeisterten Mayener*innen ein, gemeinsam den Marktplatz zum Klingen zu bringen.

Weiterlesen

Liedermacherin AnniKa von Trier beim Stadtfest KulturGenuss

Ein Hauch von Großstadt

Mayen. Schon 2022 hätte die Liedermacherin AnniKa von Trier bei den Burgfestspielen auftreten sollen – Corona verhinderte leider damals ihre Reise in die Eifelstadt. Umso schöner, dass sie ihr Konzert jetzt, zwei Jahre später, im Rahmen des Stadtfestes KulturGenuss nachholen kann – und das Beste daran: Diesmal ist die Teilnahme sogar kostenlos! Schon lange ist sie auf den Bühnen von Metropolen wie...

Weiterlesen

Berliner Musikerin Barbara Cuesta zu Gast beim KulturGenuss in Mayen

Euphorische Klänge!

Mayen. Die deutsch-spanische Musikerin Barbara Cuesta ist einen weiten Weg gegangen. Vom Indie-Pop-Nachwuchstalent mit Major-Label- Vertrag, das 2005 sein erstes, deutschsprachiges Album veröffentlichte, über die Arbeit als Theatermusikerin zum zweiten, englischsprachigen Album „Shine“ (2011). 2023 veröffentlichte sie mit „Euforia“ ihr drittes Album mit zehn gefühlvollen Songs auf Deutsch, Englisch und Spanisch und nimmt damit Bezug auf ihre eigenen spanischen Wurzeln.

Weiterlesen

KulturGenuss - das Stadtfest zum Auftakt der Burgfestspiele

Volles Programm zum Auftakt der Festspielsaison

Mayen. Am Wochenende des 1. und 2. Juni feiern die Burgfestspiele gemeinsam mit vielen Partnern aus Mayen den Auftakt der diesjährigen Festspielsaison. Zwei Tage lang wird die ganze Mayener Innenstadt mit einem vielfältigen Kultur- und Genuss-Programm belebt.

Weiterlesen

Einem Opfer wurde mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen.

Andernach: Brutale Schlägerei auf dem Marktplatz

Am 24.03.2024, gegen 04:44 Uhr, ereignete sich auf dem Marktplatz in Andernach eine gefährliche Körperverletzung. Nach Aussage von Zeugen sollen mindestens drei Täter mehrere Personen getreten und geschlagen haben. Einem Opfer wurde zudem eine Flasche auf den Kopf geschlagen. Die drei flüchtigen Täter, zwei 27 und 31 Jahre alt aus Andernach und ein 25-jähriger aus der VG Pellenz, wurden im Zuge von Fahndungsmaßnahmen ermittelt und von der Polizei in Gewahrsam genommen.

Weiterlesen

„Bündnis Buntes Linz“ ruft zu Demonstration gegen Rechtsextremismus auf

Linz: Demo für Demokratie und Vielfalt am Samstag

Linz. Das „Bündnis BUNTES Linz“ ruft am kommenden Samstag, 3. Februar, um 5 vor 12 Uhr zu einer Demonstration auf dem Marktplatz in Linz auf. Zwischen 11.55 Uhr und 13.00 Uhr sollen sich Bürgerinnen und Bürger versammeln, um für Demokratie und Vielfalt einzutreten und ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Anlass für diese Veranstaltung sind ebenfalls die jüngsten Enthüllungen des Recherchenetzwerks...

Weiterlesen

Mayener Parteienbündnis organisiert Kundgebung für Demokratie auf dem Marktplatz

Rund 1000 Menschen setzen in Mayen deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus

Mayen. Am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, fand in Mayen eine Kundgebung unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ auf dem Marktplatz statt. Ein Bündnis der fünf im Stadtrat vertretenen Parteien SPD, Freie Wähler, Grüne, CDU und FDP hatte die Protestveranstaltung organisiert, um ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Die...

Weiterlesen

Parteienbündnis setzt Zeichen gegen rechts und Fremdenfeindlichkeit

Mayen: Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte am Samstag

Mayen. Wir erleben derzeit eine bedrohlich steigende Ablehnung unserer freiheitlichen Grundordnung, eine deutliche Verrohung von Sprache und den zunehmenden Verlust an Toleranz gegenüber Andersdenkenden. Hass und Fremdenfeindlichkeit werden gezielt geschürt und rechtsextreme Fantasien nehmen besorgniserregende Ausmaße an. Im historischen Kontext der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.01.1945 und des...

Weiterlesen

Der Marktplatz in Sinzig.  Foto: ROB
Top

Die Gründe sind Personalmangel, eine schwierige Nachfolgersuche und Zurückhaltung bei den Besuchern

Sinziger Wochenmarkt: Deutsche Marktgilde verabschiedet sich

Sinzig. Zum Ende des Jahres wird die Deutsche Marktgilde die Organisation des Wochenmarktes in Sinzig wieder in die Hände der Stadt übergeben. In den letzten Jahren wurden der Wochenmarkt von verschiedenen Herausforderungen geprägt. Der Personalmangel betraf nicht nur die Stadt, sondern auch die Händler, und die Suche nach Nachfolgern gestaltete sich besonders für ältere Beschicker schwierig. Darüber...

Weiterlesen

Andernach. In der Nacht zum Sonntag kam es auf dem Marktplatz in Andernach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten. Nach Angaben der Geschädigten sollen etwa fünf Personen auf eine Person eingeschlagen haben. Ein Freund, der zur Hilfe kam, wurde dann ebenfalls angegangen. Die fünf Personen flüchteten dann vom Tatort. Es liegen Hinweise zu den Personen vor. Die beiden Geschädigten wurden glücklicherweise nur leicht verletzt.

Weiterlesen

Mayen. Die Proklamation der Mayener Tollität Prinz Peter IV. fand in diesem Jahr nicht wie gewohnt an einem Sonntag im Neuen Rathaus statt, sondern am Samstag im „Basalt 25“. An diesem Tag trafen sich die Gardisten am Brückentor, um mit einem kleinen Umzug durch die Marktstraße zum Alten Rathaus zu ziehen und die neue Tollität abzuholen. Dort fand dann wie gewohnt der Gardeappell, das Abschreiten der Garden und der traditionelle Stippeföttchestanz statt.

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, 25. November hat der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz von Mayen erstmals in diesem Jahr wieder geöffnet. Die MY-Gemeinschaft veranstaltet den Weihnachtsmarkt vom 25. November bis zum 18. Dezember an allen vier Adventswochenenden (Freitag bis Sonntag), dem Nikolaustag am 6. Dezember sowie zum Christmas-Shopping am 15. Dezember auf dem Mayener Marktplatz mit rund 27 Weihnachtshäuschen die auf dem Marktplatz, in der Marktstraße und Brückenstraße zu finden sind.

Weiterlesen

Traditionsfest lockt an vier Tagen zu einem Besuch

Sinziger Kirmes bei bestem Wetter gestartet

Sinzig. Mit der Sinziger Kirmes ist am heutigen Samstag eines der ältesten Kirchweihfeste in der Region nach zwei Jahren Pause wieder gestartet. Noch bis Dienstag, 23. August lädt die Kirmes an insgesamt 4 Tagen auf dem Sinziger Marktplatz zu einem Besuch ein. Neben den Fahrgeschäften wie Autoscooter, einem Kinderkarussell oder der Fahrattraktion „Mr. Beat“ locken weitere tolle Programmpunkte in die Barbarossastadt.

Weiterlesen

Die angebotenen Aktionen reichen von Windräder basteln bis zum Testen eines E-Autos

Remagen: Stadt veranstaltet Klimafest

Remagen.Die Stadt Remagen veranstaltet am 2. Juli 2022 von 13.00 bis 18.00 Uhr auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus das erste Remagener Klimafest. Unter Beteiligung vieler Initiativen und Akteure aus dem Stadtgebiet und der Region lädt das Klimaschutzmanagement zu Spiel, Spaß und verschiedenen Aktionen zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Jung und Alt können sich so mit Themen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz beschäftigen.

Weiterlesen

Autoschau auf dem Marktplatz in Mayen

Die größte Autoschau in der Eifel und am Mittelrhein!

Mayen. Jedes Jahr im Frühling verwandelt sich der Mayener Marktplatz an zwei Tagen zu einem Open-Air-Autohaus. Nach einer Corona bedingten Pause präsentieren die Mayener Autohändler „Die Profis“ am 7. und 8. nun wieder insgesamt 20 Marken und über 100 Modelle. Zudem lädt ein buntes Rahmenprogramm mit Live Musik auf der Bühne, Foodtrucks & Drinks, Oldtimer-Ausstellung sowie ein Kinderprogramm zum Verweilen ein.

Weiterlesen