Alle Artikel zum Thema: Innenstadt

Innenstadt
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Der 74-Jährige wurde schwer verletzt.

Neuwied: Schwerer Unfall in der Innenstadt

Neuwied. Am Samstagnachmittag kam es in der Neuwieder Innenstadt zu einem spektakulären Verkehrsunfall. In der Straße Hofgründchen fuhr ein 74-jähriger Neuwieder mit seinem Pkw gegen ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Auto. Daraufhin geriet sein Fahrzeug in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Durch den Aufprall wurde sein Fahrzeug über das entgegenkommende Auto geschleudert und kam schließlich auf dem Dach zum Stillstand.

Weiterlesen

Ernüchterung in Neuwied: FOC Montabaur darf seine Fläche verdoppeln

Shopping Center bedrohen charmante Innenstädte

Neuwied. Das Factory Outlet Center Montabaur (FOC) darf seine riesige Verkaufsfläche verdoppeln. Diese Nachricht sorgt in Neuwied für Irritation: Warum wird ein Konsumtempel erweitert, der niemals den Charme eines Stadtbummels haben wird? Durch den komfortablen Onlinehandel geht es beim Shoppingtrip heutzutage mehr um das Erlebnis als nur um Konsum und Handel. Allerorten werden Innenstädte modernisiert, um diesem Wandel Rechnung zu tragen.

Weiterlesen

Verkehrsumleitung anlässlich „Tag der Bundewehr“

Mayen: Verkehr wird wegen Veranstaltung umgeleitet

Mayen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Verkehr aufgrund der Aufbauarbeiten für die Veranstaltung „Tag der Bundewehr“ umgeleitet wird. Im Wesentlichen gilt die übliche „Lukasmarktumleitung“: Der innerstädtische Verkehr wird wie zum Volksfest geführt. Der Fernverkehr und die von den Verkehrsbeschränkungen betroffenen Verkehrsteilnehmer für überörtliche Nahziele, z.B. Ettringen, Autobahnauffahrten, o.ä. werden über die Ortsumgehungen geführt.

Weiterlesen

Mayen. Kürzlich informierte das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) gemeinsam mit der Stadt Mayen über den bevorstehenden Tag der Bundeswehr am 8. Juni in der Mayener Innenstadt. Von Seiten der Bundeswehr standen der Kommandeur des ZOpKomBw, Oberst Dr. Akaltin und der Projektgruppenleiter für den Tag der Bundeswehr, Major Börgers, sowie von städtischer Seite Oberbürgermeister...

Weiterlesen

Offenes Singen mit Julia Reidenbach

Mayen singt beim Stadtfest

Mayen. In Trier und der Region sind ihre Veranstaltungen längst Kult: Mit dem launigen Mitsing-Format „Just Sing!“ bringt Julia Reidenbach Menschen jeden Alters zusammen, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Am 1. Juni um 11.30 Uhr ist sie mit ihren Musikern Christoph Haupers (Gitarre) und Stefan Schoch (Percussion) beim Stadtfest KulturGenuss zu Gast und lädt alle musikbegeisterten Mayener*innen ein, gemeinsam den Marktplatz zum Klingen zu bringen.

Weiterlesen

Berliner Musikerin Barbara Cuesta zu Gast beim KulturGenuss in Mayen

Euphorische Klänge!

Mayen. Die deutsch-spanische Musikerin Barbara Cuesta ist einen weiten Weg gegangen. Vom Indie-Pop-Nachwuchstalent mit Major-Label- Vertrag, das 2005 sein erstes, deutschsprachiges Album veröffentlichte, über die Arbeit als Theatermusikerin zum zweiten, englischsprachigen Album „Shine“ (2011). 2023 veröffentlichte sie mit „Euforia“ ihr drittes Album mit zehn gefühlvollen Songs auf Deutsch, Englisch und Spanisch und nimmt damit Bezug auf ihre eigenen spanischen Wurzeln.

Weiterlesen

KulturGenuss - das Stadtfest zum Auftakt der Burgfestspiele

Volles Programm zum Auftakt der Festspielsaison

Mayen. Am Wochenende des 1. und 2. Juni feiern die Burgfestspiele gemeinsam mit vielen Partnern aus Mayen den Auftakt der diesjährigen Festspielsaison. Zwei Tage lang wird die ganze Mayener Innenstadt mit einem vielfältigen Kultur- und Genuss-Programm belebt.

Weiterlesen

Das City-Management Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde neu aufgestellt

Einzelhandel stärken und Innenstädte beleben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in Kooperation mit der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing Gesellschaft das City-Management neu organisiert. Seit 1. Januar 2024 ist das City-Management mit Florian Hüsson der Marketing GmbH zugeordnet und somit gemeinsam mit dem Ahrtal-Tourismus, dem Ahrwein e.V. und dem Gesundheitsmanagement unter einem Dach vereint. Ergänzt wird...

Weiterlesen

Andernach. Am Dienstag, 16. Januar, sorgte zwischen 17:00 und 18:30 Uhr ein Traktorenkorso in der Kernstadt von Andernach für Aufsehen. Rund 20 Fahrzeuge, ausgestattet mit Bannern, die aktuelle politische Themen aufgriffen, zogen durch verschiedene Straßen des Stadtgebiets. Ihre Präsenz war durch laute Geräusche unüberhörbar. Trotz der spontanen Demonstration kam es zu keinen Verkehrsstörungen. Die Polizei begleitete und sicherte den Korso ab, ohne dass es zu Zwischenfällen kam.

Weiterlesen

Mayen. Die Ordnungsbehörde der Stadt Mayen weist darauf hin, dass für Montag, den 8. Januar ein landwirtschaftlicher Aufzug durch Mayen angemeldet ist. Dieser beginnt um 5 Uhr morgens und wird mit Traktoren und LKWs durch das Stadtgebiet führen. Der landwirtschaftliche Aufzug wird sich im Schritttempo über städtische Hauptstraßen bewegen. Es kommt möglicherweise auch zu Beeinträchtigungen an Autobahnzufahrten.

Weiterlesen

Koblenz. Am Montag, 8. Januar finden bundesweit große Traktordemos statt, darunter auch zwei im Großraum Koblenz. Der erste Traktoraufzug mit über 2.000 Traktoren und 500 LKW, beginnt bereits am frühen Montagmorgen. Dazu werden am frühen Morgen alle Autobahnauffahrten gesperrt, wodurch mit massiven Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist. Deshalb wird darum gebeten, Autobahnen zu vermeiden und auf die umliegenden Land- und Bundesstraßen auszuweichen.

Weiterlesen

Die Ecke Post-/Ahrstraße in Bad Neuenahr.  Foto: ROB
Top

Maßnahmen in der südlichen Poststraße und Ahrstraße geplant

Bad Neuenahr: Bauarbeiten in der Innenstadt starten bald

Bad Neuenahr. Die Flutkatastrophe hat auch die Innenstadt von Bad Neuenahr schwer getroffen. Ab dem 4. Dezember werden nun im Auftrag der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft die Straßen sowie die beschädigten Kanal- und Trinkwasserleitungen in der südlichen Post- und Ahrstraße wiederhergestellt. Die Arbeiten in der nördlichen Poststraße beginnen im Januar 2025 und werden voraussichtlich bis Mitte 2025 dauern.

Weiterlesen

Impressionen vom Marktgelände in Mayen

Fotogalerie: Aufbau auf dem Lukasmarkt

Mayen. Drei Tage vor dem offiziellen Beginn des 618. Lukasmarktes in Mayen gibt es noch viel zu tun. Zahlreiche Fahrgeschäfte müssen noch aufgebaut und für den Samstag herausgeputzt werden. Erste Eindrücke vom Lukasmarktgelände haben wir in unserer Bildergalerie eingefangen.

Weiterlesen

Mayen. Am vergangenen Wochenende stand die Stadt Mayen bereits zum 7. Mal ganz im Zeichen der Kinder. Zahlreiche Institutionen und Vereine haben sich am Kinderfest, das von der Stadt Mayen, der MY-Gemeinschaft und der Brückenstraßengemeinschaft veranstaltet wurde, beteiligt. Zahlreiche Bilder von den 30 Stationen gibt es in unserer Fotogalerie.

Weiterlesen

Ein Foto des Gesuchten findet Ihr im Bericht

Foto-Fahndung: Pfefferspray in der Bonner Innenstadt versprüht

Bonn. Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann, der am 23.07.2022 in der Bonner Innenstadt mehreren Personen Pfefferspray ins Gesicht gesprüht haben soll. Der Tat vor einer Pizzeria soll ein Streit vorausgegangen sein.

Weiterlesen

Mayen. Am Wochenende, 20. und 21. Mai, fand die erste Premiere des „Be(e)ats- Festival“ in Mayen statt. Passend zum Weltbienentag am 20. Mai wurde das erste Stadtfest in der Stadt der Bienen mit einem großen Programm gefeiert. Impressionen vom Fest für die kleinen Helfer findet Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Mayen. Die Stadt Mayen und die MY-Gemeinschaft laden auch in diesem Jahr wieder zum ersten, von insgesamt vier verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr 2023 ein. Am 12. März sind alle Besucherinnen und Besucher zum gemütlichen Treiben von 13 – 18 Uhr in die Mayener Innenstadt eingeladen. Allen Interessierten wird wieder einiges geboten: Ob Frühlingsmode in bunten Farben, luftige Sommerschuhe oder ein gutes...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Mayen lädt den Frühling ein!

Mayen. Die Stadt Mayen, die MY-Gemeinschaft e. V. und die Brückengemeinschaft Mayen laden zum ersten von insgesamt vier verkaufsoffenen Sonntagen in diesem Jahr ein. Am 12. März wird allen Besucherinnen und Besuchern von 13 bis 18 Uhr ein buntes Treiben in der Mayener Innenstadt geboten.

Weiterlesen

Polizei ahndet erneut zahlreiche Verstöße

Meckenheim: Raser 29 km/h zu schnell unterwegs

Meckenheim. Erneut haben Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Wache Rheinbach-Meckenheim zahlreiche Verstöße bei Geschwindigkeitskontrollen in Meckenheim festgestellt. Die Kontrollen wurden am Dienstag, 11. Januar auf der Gerhard-Boeden-Straße und der Hauptstraße durchgeführt. Bei den Messungen waren insgesamt 39 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Es wurden 32 Verwarngelder erhoben und in 7 Fällen Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Weiterlesen