gesponserte Artikel | 19.06.2019

- Anzeige -

Vom Superbowl über bis hin zur Fußball-WM – die größten Sportereignisse der Welt

Foto: fotolia.com; nd3000

Millionen Menschen sind übergreifend über Alter, Nationalität und Sprache vereint in der Begeisterung über sportliche Höchstleistungen in verschiedenen Sportarten. Sie interessieren sich für jedes Event und die Voraussetzungen, die notwendig sind, um zu den Besten der jeweiligen Sportarten zu gehören.

In regionalen Vereinen finden sich daher Sportbegeisterte jeden Alters, die ihren Idolen nacheifern und von einer großen Karriere in der jeweiligen Liga träumen. Aber nur die allerbesten werden dazu ausgewählt, in den Arenen der Welt ihr Land zu vertreten. Viele Sportler haben nur ein einziges Ziel, das ihre Laufbahn prägt: einmal eine WM- oder Olympiateilnahme erleben, am besten ganz oben auf dem Siegerpodest stehen. Deutschland hat sehr viele Erfolge im Sport zu verzeichnen, und ist im internationalen Ranking eine der besten Nationen. Gleich hinter Norwegen, das der Anzahl der Medaillen nach auf Platz 1 im weltweiten Vergleich liegt, kann Deutschland den zweiten Platz für sich reklamieren. 14 Goldmedaillen waren ein Rekord für die deutschen Athleten 2018, der nur von Norwegen noch getoppt wurde.

Bei den olympischen Winterspielen 2018 konnte Deutschland den 1. Platz erzielen
Die Olympiade ist ein Sinnbild des internationalen Vergleiches, vertreten durch die jeweils erfolgreichsten Sportler des Landes in den verschiedensten Disziplinen. Aber auch kontinentale Sportwettbewerbe ziehen die Aufmerksamkeit von Millionen Zusehern auf sich. Bei solchen Events bieten sich den Zuschauern Möglichkeiten auf ihre Favoriten zu setzen. Sei es bei Tippspielen im Büro, dem Vorhersahen von Ergebnissen innerhalb der Familie oder dem Platzieren von Online-Wetten. Jedoch sollte man dafür ein gewisses Knowhow bezüglich der Stärken und Schwächen der jeweiligen Spieler haben sowie über die bisherigen Erfolge der Mannschaften, um in etwa abwägen zu können, wie groß die Gewinnchancen sind. Viele eingefleischte Fans kennen jedes Einzelergebnis und die Stärken und Schwächen der Spieler ihrer Lieblingsmannschaft und können daher die Wahrscheinlichkeit eines Sieges genau vorhersagen. Diese Art der Vorhersage hat viel mit Mathematik zu tun, denn dazu muss man einige wichtige Eckdaten kennen, die in Kombination mit anderen Einflüssen eine Wahrscheinlichkeitsquote ergeben. Zum Beispiel die Ergebnisse vergangener Spiele, Auswärtsspiele, Neuzugänge, Spielerkonstitution, Sanktionen etc. ergeben in der Summe eine gewisse Quote, die Sieg oder Niederlage bedeuten können. Und das kleine Quäntchen Glück sollte natürlich auch nicht fehlen, wenn man sich mit dieser Freizeitunterhaltung erfolgreich befassen möchte. Die wichtigsten Sportereignisse hier im Überblick: Mega-Sport-Ereignisse mit hohem Freizeitwert als Highlight für die ganze Familie

Der Superbowl

Foto: fotolia.com; gpointstudio

Foto: fotolia.com; gpointstudio Foto: gpointstudio - stock.adobe.com

Jedes Jahr, regelmäßig am ersten Sonntag im Februar, findet das Finale der Profiliga der American Football-League statt. Das weltweit beachtete Event ist das Highlight der amerikanischen Sportberichterstattung und wird von allen wichtigen Sendern im TV übertragen. Umrahmt wird der Superbowl von zahlreichen Festivitäten, die ebenfalls großes Interesse generieren. Der Superbowl Sunday hat mittlerweile den Charakter eines inoffiziellen Feiertages der gesamten Nation. Etwa 90 Millionen Amerikaner sind jedes Jahr Zuschauer am TV, teilweise sogar bis zu 140 Millionen begeistern sich in den Spitzenzeiten. Entsprechend teuer ist die Werbung: die Sendezeit von einer halben Minute liegt bei derzeit knapp 5 Millionen Dollar. Die Werbespots haben eine hohe Werbewirksamkeit und werden daher sehr sorgfältig produziert.

Die Eishockey-WM: Kunst und Sport in Einem

Foto: fotolia.com; RobertNyholm

Foto: fotolia.com; RobertNyholm Foto: RobertNyholm - stock.adobe.com

Wenn man den Eishockeyspielern zusieht, mit welcher Eleganz sie sich fortbewegen und dabei zielsicher den Puck Richtung gegnerisches Tor schlagen, dann kommt man nicht umhin, diese Multitalente zu bewundern. Man kann gar nicht sagen, ist das noch Sport, oder bereits Kunst? Jahrelanges Training und körperliche Härte sind die Grundvoraussetzung, um im Eishockey erfolgreich zu werden.

Aber nicht nur Männern gefällt der schnelle Sport:
Ungewöhnlich viele Frauen interessieren sich ebenfalls für diese Sportart, da es hier weniger um Kraft, sondern um Schnelligkeit und Balance geht. Interessant auch zu wissen, dass 2019 zum ersten Male die Frauen-WM im Eishockey im Fernsehen übertragen wurde. Diese zeigten hervorragende Leistungen und wurden zu Botschafterinnen für diese ungewöhnliche Sportart. Fast 500.000 Besucher zog die WM 2019 an, um live dabei zu sein, während Millionen von Zusehern die Wettkämpfe am TV Gerät verfolgten. Die WM 2019 wurde in der Slowakei abgehalten, der Favorit Russland schied dabei bereits im Halbfinale aus, und auch die deutsche Mannschaft, die als Geheimtipp gehandelt wurde, schaffte es nicht zum Sieg, sondern zu einem respektablen sechsten Platz. Bei den olympischen Spielen 2018 schaffte das deutsche Team jedoch die Silbermedaille gegen den Goldmedaillengewinner Russland.

Die olympischen Spiele – das Mega-Event seit der Antike bis heute

Foto: fotolia.com; Martin Schlecht

Foto: fotolia.com; Martin Schlecht Foto: Martin Schlecht - stock.adobe.co

Im Jahre 1894 wurden die olympischen Spiele nach dem antiken Vorbild in der Neuzeit fortgesetzt. Seitdem wurden diese sportlichen Herausforderungen als Element der Völkerverständigung gesehen und dazu genutzt, sich in friedfertiger Weise länderübergreifend im Wettkampf zu messen. Die olympischen Spiele sind, wie auch die Fußball-Weltmeisterschaft, das wichtigste Sportereignis der Welt. Für die teilnehmenden Sportler ist es eine große Ehre, ihr Land bei den olympischen Spielen repräsentieren zu dürfen. Entsprechend hoch ist das Prestige, das die erfolgreichen Sportler weltweit erzielen, wenn sie siegreich waren. Aus unbekannten Talenten wurden durch die Teilnahme an den olympischen Spielen oft prominente Persönlichkeiten, die weit über das Karriereende hinaus noch vom Ruhm ihres olympischen Erfolges zehren konnten. Neben den olympischen Sommer- und Winterspielen gibt es auch die Paralympics, die Spiele für behinderte Sportler. Die Paralympics genießen ein sehr hohes Ansehen, da sich die Athleten nichts schenken und beweisen, dass man trotz Behinderung Höchstleistungen vollbringen kann.

Das Weltereignis des Sports: die Fußball Weltmeisterschaft der Männer

Die Weltmeisterschaft ist für einen Großteil der Weltbevölkerung das interessanteste Sportereignis überhaupt. Das Turnier, welches alle vier Jahre stattfindet, zieht Menschen auf dem ganzen Globus in seinen Bann. Allein die Vorbereitung und Planung der WM dauert mehrere Jahre, Baukosten in Milliardenhöhe allein für Katar 2022 kennzeichnen den Stellenwert dieses sportlichen Events. Im Fokus steht der Bau von neuen Stadien, moderne Sicherheitsstandards und nutzerfreundliche Infrastruktur für die Besucher aus aller Welt. Das Interesse der Menschheit an dieser Veranstaltung lässt sich an den gigantischen Zuschauerquoten ablesen: Rund 3,2 Milliarden Zuschauer konnte die Fußball WM in der Vergangenheit vor die Fernsehapparate locken, dazu noch ca. 1 Milliarde, die per Public-Viewing mitfieberten. Es scheint unglaublich, aber es ist wahr, dass die Hälfte der Weltbevölkerung Anteil nimmt an den Übertragungen der WM, obwohl die verschiedenen Zeitzonen nächtelange Fernsehsessions notwendig machen. Es gibt somit kaum eine Möglichkeit, mehr Menschen gleichzeitig zu erreichen als mit Fußball. Diese unübertreffliche Möglichkeit haben auch die verschiedensten Sponsoren erkannt, die ihre Werbung nirgendwo wirksamer platzieren können als zu diesen Gelegenheiten.

Für Politiker ist dieser Anlass ebenso ein willkommenes Werbegeschenk, sich der Öffentlichkeit mit populären Gesichtern zu präsentieren und Imagepflege zu betreiben.

Schließlich sollen sowohl olympische Spiele als auch die Fußball-WM nicht unpolitisch wirken.

Die höchsten Einschaltquoten erreichen ARD und ZDF regelmäßig, wenn die deutsche Nationalelf im Fernsehen übertragen wird. Trotz dem enttäuschenden Ausscheiden 2018 konnten die Sender weiterhin neue Rekorder verbuchen. Mit fortschreitender Zeit wird das Spiel zudem immer nutzerfreundlicher und Zuschaueroptimierter. Seit der WM in Russland 2018 beinhaltet der WM-Ball einen Chip, der Daten digital weitergibt. Ebenso neu ist die Verwendung des Video Schiedsrichters. Gepaart mit der Analyse von den Bewegungsdaten wie Geschwindigkeit und zurückgelegte Distanz der Spieler, bieten die technischen Möglichkeiten besondere Einsichten für den Zuschauer.

Auch im Fußball liebt man es Vorhersagen zu treffen. Daraus haben sich sehr skurrile Methoden entwickelt, um die Ergebnisse vorherzusagen. Eine davon heißt Achilles, eine gehörlose Katze, welche angeblich fähig ist, die Spielergebnisse vorherzusehen. Mit unglaublichem Geschick hat Achilles die Confederationscup-Spiele bis auf eine Ausnahme richtig erkannt. Sie ist also fast ebenso talentiert wie Paul, der Krake. Witzig ist auch, dass in WM Jahren die Raten von Neugeborenen um fast 30 % ansteigen. Ob dieser Fakt tatsächlich etwas mit der WM zu tun hat, ist unbewiesen, Spekulation ist aber erlaubt.

Foto: fotolia.com; nd3000

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gehölzpflegearbeiten müssen durchgeführt werden

29.11.: Halbseitige Sperrung der L 194 bei Zell

Zell. Am 29. November 2025 werden entlang der L 194 zwischen Zell und Altlay umfangreiche Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten finden oberhalb der Gabionenwand statt und betreffen einen Streckenabschnitt von etwa 300 Metern, der halbseitig gesperrt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Seltene Ehrung

Nickenich. Die Chorvorsitzende des Kirchenchores Sankta Cäcilia der Pfarrei Sankt Arnulf, Nickenich, Monika Leinz, konnte zusammen mit der Chorfamilie, darunter auch Präses Pfarrer Norbert Missong, dem Chormitglied Karola Breitbach zu 70 Jahren Mitgliedschaft im Kirchenchor gratulieren. 24 Jahre davon arbeitete Frau Breitbach im Vorstand mit und leitete 18 Jahre lang als Vorsitzende die Geschicke der Gemeinschaft.

Weiterlesen

Rat der Kreisstadt gibt die Entwurfsplanung für die neue Grundschule Bad Neuenahr frei

Im nächsten Juli rollen an der Weststraße die Bagger an

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler hat die Entwurfsplanung für den Ersatzneubau der Grundschule Weststraße in Bad Neuenahr einstimmig freigegeben und die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft mit der weiteren Umsetzung des Projektes beauftragt. Die Kosten für den Neubau nach den Plänen der in Bad Neuenahr geborenen Architektin Angie Müller-Puch (41) von Behnisch Architekten...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick