Blaulicht | 12.02.2024

Am späten Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Unfall bei Weilerswist

Von Auto erfasst: Zwei Tote nach tragischem Unfall

Symbolbild. Foto: pixaba.com

Weilerswist. Am späten Sonntagabend des 11. Februars ereignete sich gegen 23:48 Uhr ein tragischer Verkehrsunfall auf der Landstraße 163 bei Weilerswist. Ein 33-jähriger Fahrer aus der Gemeinde Weilerswist fuhr mit seinem Pkw auf der L 163 von Metternich kommend in Richtung Weilerswist. Zur gleichen Zeit bewegten sich zwei Fußgänger in derselben Richtung auf der Fahrbahn. Die beiden jungen Männer, ein 20-Jähriger aus der Gemeinde Weilerswist und ein 18-Jähriger aus Bonn, wurden im Bereich des Wilhelmshofs von dem Pkw erfasst.

Der 20-Jährige verstarb tragischerweise noch an der Unfallstelle, während sein Begleiter aus Bonn zunächst lebensgefährlich verletzt in ein Krankenhaus gebracht wurde, wo er später ebenfalls verstarb. Sowohl der Fahrer des Pkw als auch seine beiden Insassen sowie weitere Unfallzeugen erlitten einen Schock und wurden vom Rettungsdienst und Kriseninterventionsteams des Roten Kreuzes betreut. Der Pkw wurde sichergestellt, und die L 163 blieb für die Dauer der Unfallaufnahme bis etwa 8 Uhr voll gesperrt. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte Spuren, und der Verkehr wurde umgeleitet.

Die Unfallstelle wurde in der Nacht von der Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk ausgeleuchtet. Das Verkehrskommissariat der Polizei Euskirchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die weitere Angaben zum Unfall machen können, sich telefonisch unter 02251 799-460 oder 02251 799-0 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden.BA

Symbolbild. Foto: pixaba.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest