Blaulicht | 20.01.2023

Der rechte Fahrstreifen war längere Zeit gesperrt

Fahrer von Hupe erschreckt: Auto überschlägt sich und landet auf Pferdekoppel

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Sessenhausen. Ein 35-jähriger Fahrzeugführer aus Hessen befuhr am heutigen Vormittag gegen 10:35 Uhr mit seinem PKW die A 3 aus Köln kommend in Richtung Frankfurt am Main. Kurz hinter dem Parkplatz Sessenhausen wollte er vom mittleren Fahrstreifen aus ein langsamer fahrendes Fahrzeug überholen und zog auf den linken Fahrstreifen. Einen schnell von hinten herannahenden PKW hatte der Fahrer vermutlich übersehen. Der Fahrzeugführer dieses PKW wollte den rausziehenden PKW noch durch Hupen warnen. Der 35-jährige erschrak dadurch derart, dass er sein Lenkrad verriss und anschließend mit der rechten Schutzplanke kollidierte und diese in der Folge auch durchbrach. Der mit zwei Personen besetzte PKW überschlug sich mehrfach und kam auf einer neben der Autobahn befindlichen Pferdekoppel zum Stehen. Beide Insassen wurden durch den Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt und zur Kontrolle in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich, auch die Pferdekoppel wurde in Mitleidenschaft gezogen. Neben der Polizei waren die Autobahnmeisterei, der Rettungsdienst und die Feuerwehr Selters im Einsatz. Der rechte Fahrstreifen war für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung gesperrt.

Pressemitteilung der Polizeiautobahnstation Montabaur

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
Imagewerbung