Blaulicht | 13.06.2023

17-Jähriger ohne Führerschein baut Verkehrsunfall mit gestohlenem Auto

Von einem Zaun in den anderen...

Einer der beschädigten Zäune.  Fotos: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Siegburg. Am Sonntagmorgen (11. Juni) wurde die Polizei in Siegburg zu einem Verkehrsunfall gerufen. Dort sollte ein Pkw-Fahrer gegen 8 Uhr ein geparktes Auto und mehrere Zäune beschädigt und sich zunächst vom Unfallort entfernt haben. Vor Ort trafen die Beamten neben einigen Zeugen auch auf den 17-jährigen Unfallverursacher. Der Jugendliche aus Much gab zu, mit dem Opel Agila gefahren zu sein und die Schäden verursacht zu haben. Weiter sagte er, er habe sich aus Angst vor der Polizei zunächst vom Unfallort entfernt, habe es dann aber doch vernünftiger gefunden, zurückzukehren. Der Opel und ein Ford wiesen jeweils im Frontbereich starke Beschädigungen auf. Entlang der Straße konnten an mehreren Stellen beschädigte Zäune festgestellt werden. Auf der Fahrbahn lagen verstreut Autoteile. Unfallspuren und Zeugenaussagen ergaben folgenden Unfallhergang: zunächst kam er mit dem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und durchbrach dort einen Holzzaun, fuhr durch einen Vorgarten und beschädigte einen weiteren Holzzaun. Im weiteren Verlauf überfuhr der Jugendliche einen dritten Zaun, bevor er zurück auf die Fahrbahn gelangte. Hier kam er diesmal nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen weiteren Zaun, bevor der Opel erneut nach links von der Straße abkam. Dort geriet das Fahrzeug in eine Hecke und steuerte kurz danach gegen den geparkten Ford, der über die Straße gegen einen Zaun geschoben wurde. Der Gesamtschaden beträgt schätzungsweise knapp 20.000 Euro. Als der 17-Jährige aufgefordert wurde, den Polizisten Führer- und Fahrzeugschein auszuhändigen, gab er an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Außerdem habe er keinen Fahrzeugschein, da er das Fahrzeug gefunden habe und nicht wisse, wem es gehöre. Gegen den jungen Mucher wird nun unter anderem wegen Diebstahls von Kraftfahrzeugen, Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Da der Tatverdächtige angab, mit zwei Freunden unterwegs gewesen zu sein, wurden weitere Strafanzeigen wegen des Verdachts der gemeinschaftlich begangenen Straftaten gefertigt. Weil an dem Opel gestohlene Kennzeichen angebracht waren, wird nun auch ermittelt, ob die tatverdächtigen Jugendlichen auch für den Kennzeichendiebstahl verantwortlich sind. Die Erziehungsberechtigten der Minderjährigen wurden informiert. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem geparkten Auto.

Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem geparkten Auto.

Einer der beschädigten Zäune. Fotos: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür