Alle Artikel zum Thema: Vorsorge

Vorsorge

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutkatastrophe vom Juli 2021 hat auch das Wasserwerk in Bad Neuenahr-Ahrweiler schwer getroffen. Große Teile des Trinkwassernetzes wurden beeinträchtigt, wichtige Leitungsabschnitte zerstört. Auch das städtische Wasserwerk an der Walporzheimer Straße wurde überspült und zunächst unbrauchbar. In einem Kraftakt hat das Wasserwerk der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler – mit großer...

Weiterlesen

Baumaterial, Anhänger, Maschinen und Feuerholz können sich im Falle einer Flutan Brücken stauen und so den Durchfluss verengen

Hochwasservorsorge: Keine Gegenstände im Ufergebiet lagern

Kreis Ahrweiler. Die Hochwasserereignisse der letzten Jahre haben deutlich gemacht, dass für eine nachhaltige Hochwasser- und Starkregenvorsorge viele Themen berücksichtigt werden müssen. Dazu zählt insbesondere auch, die Gefahr durch Treibgut und dessen Anlagerung an Engstellen im Flusslauf, sogenannte „Verklausungen“, weitestgehend zu minimieren. Darauf weist die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Ahrweiler ausdrücklich hin.

Weiterlesen

Energiesparen ist wichtigste Vorsorge für den Winter

Weitere Energiesparmaßnahmen für Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. „Nach unserem ersten Spitzengespräch Energiesicherheit im Juli können wir heute gemeinsame Empfehlungen der Landesregierung und der kommunalen Spitzenverbände für weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung vorlegen, die Leitlinien für die unterschiedlichen Ebenen darstellen. Die Landesregierung und die Kommunen in Rheinland-Pfalz wollen weiter Hand in Hand alle Vorbereitungen für eine mögliche Gasmangellage treffen und selbst ihren Beitrag zur Energieeinsparung leisten.

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler informiert über den Stand der Planungen

Hochwasser- und Starkregenvorsorge haben hohe Priorität

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Mit Blick auf die verheerende Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 ist die umfassende Verbesserung des Hochwasserschutzes entlang der Ahr eine der drängendsten Erwartungen der Menschen im Ahrtal an die staatlichen Institutionen. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ist sich dessen bewusst und räumt dieser Thematik oberste Priorität ein. Aufgrund der Komplexität des Themas und der...

Weiterlesen

Hochwasservorsorge in der VG Maifeld

Jetzt haben die Bürger das Wort

VG Maifeld. Der nächste Starkregen kommt bestimmt. Damit eventuelles Hochwasser möglichst wenig Schäden hinterlässt, gilt es Vorsorge zu treffen. Inzwischen sind alle Begehungen in den 18 Kommunen der Verbandsgemeinde Maifeld abgeschlossen. Vielerorts wurden bereits vorläufige Hochwasservorsorgekonzepte mit Maßnahmenkatalogen aufgestellt. Die noch Fehlenden werden nach und nach folgen. Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger an der Reihe.

Weiterlesen