Alle Artikel zum Thema: Waldbreitbach

Waldbreitbach

Mehrfache Einsätze für die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf-Waldbreitbach: Brandmeldeanlagen lösen Feuerwehreinsätze aus

Kurtscheid. Im Laufe des Mittwoch, 22. Mai, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrfach alarmiert. Im Verlauf des angegebenen Tages wurden die Einheiten Hausen und Waldbreitbach dreimal zu Objekten mit ausgelöster Brandmeldeanlage alarmiert. Aufgrund der Redundanzen wurde auch die Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf zusätzlich alarmiert. Ein Eingreifen der Feuerwehr war auf Grund der bereits eingeleiteten Maßnahmen der jeweiligen Betreiber nicht mehr notwendig.

Weiterlesen

Waldbreitbach. Seit dem 14.04.2024, 15.08 Uhr wird die 37-jährige Barihan Suliman vermisst. Sie wurde zuletzt in Waldbreitbach gesehen. Es liegen Hinweise vor, dass sich die Vermisste eventuell in die Niederlande begeben haben könnte. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei fragt: „Wer kann Angaben zu dem Aufenthaltsort der Vermissten machen? Wer hat sie wann und wo zuletzt gesehen?“ Hinweise nimmt die Polizei Neuwied unter Tel.

Weiterlesen

Waldbreitbach. In Waldbreitbach kam es am späten Mittwochnachmittag, 6. Dezember, in der Neuwieder Straße zu einer Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin mittleren Alters beschädigte beim Einparken ein bereits parkendes Fahrzeug. Trotz der Ansprache einer Zeugin verließ sie unerlaubt den Unfallort. Die Polizei konnte die Frau später in ihrem Wohnbereich in der Verbandsgemeinde Rengsdorf - Waldbreitbach ausfindig machen.

Weiterlesen

Der 47-Jährige ist am Sonntag aus einem Krankenhaus in Waldbreitbach verschwunden

Vermisstensuche: Wer hat Markus Krohm gesehen?

Waldbreitbach. Seit dem 26. November wird der 47-jährige Markus Krohm vermisst. Der Vermisste ist am späten Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr aus dem St. Antonius Krankenhaus in Waldbreitbach verschwunden. Er ist 175 cm groß, wiegt 78 kg, hat eine Brille, braune lockige Haare und trägt eine blaue Jeans.

Weiterlesen

Waldbrand in Waldbreitbach

Brand im Hang mit unklarer Ortslage

Waldbreitbach. Am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 19.05 Uhr zu einem Waldbrand in Nähe des Schloss Walburg alarmiert. Der Brand in einem Hang zur Wied Richtung Rossbach-Lache war durch einen aufmerksamen Einwohner auf der gegenüberliegenden Wiedseite festgestellt und der Rettungsleitstelle gemeldet worden.

Weiterlesen

Bei der Flucht knallte der junge Mann gegen die Anhaltekelle der Polizisten

Kein „Lappen“: Motorradfahrer haut vor Polizei ab

Waldbreitbach. Am Sonntagnachmittag führte die Polizei in Roßbach eine Kontrolle von Zweiradfahrern durch. Zwei Motorradfahrer wurden angehalten, wobei der vorausfahrende Fahrer zunächst seine Geschwindigkeit reduzierte, aber dann versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, indem er auf die Gegenfahrspur auswich. Dabei touchierte er den rechten Außenspiegel des Polizeibeamten mit der Anhaltekelle. Es entstand Sachschaden an der Kelle und am Außenspiegel.

Weiterlesen

Der Mann hatte kein Geld bei sich, um die Fahrt zu bezahlen

Fahrgast schlägt Taxifahrer ins Gesicht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend kam es um 20:41 vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines Taxifahrers. Der Beschuldigte wollte zum Schulzentrum nach Waldbreitbach gebracht werden.

Weiterlesen

Statt Bargeld gab es einen Schlag ins Gesicht

Kreis Neuwied: Taxifahrt endet mit Gewalt

Waldbreitbach.Am Mittwochabend kam es um 20:41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines Taxifahrers. Der Beschuldigte wollte zum Schulzentrum nach Waldbreitbach gebracht werden. Nachdem er dort angab, nicht bezahlen zu können, wollte er an der Volksbank Geld abheben. Da der Geldautomat zur Nachtzeit außer Betrieb war, händigte der Beschuldigte dem Taxifahrer zunächst seinen Ausweis aus.

Weiterlesen

Es gibt manchmal wirklich seltsame Sportarten. Aber kaum ein Event ist gleichzeitig so kultig wie das Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach zum Jahresbeginn. Hier können die Werfer zeigen, was sie am Stamm so drauf haben - und die Ergebnisse sind manchmal wirklich erstaunlich! Ein paar Impressionen findet Ihr in unserer Fotogalerie.

Weiterlesen

Polizei befreit 22-Jährige und fertigt bunten Strauß an Anzeigen

Waldbreitbach: Junge Frau von Lebensgefährte eingesperrt

Waldbreitbach. Nachdem am Samstag, 12. November, eine 22-jährige Waldbreitbacherin der Polizeiinspektion Straßenhaus über Zeugen mitteilte, dass sie in der Wohnung ihres 24-jährigen Lebensgefährten eingesperrt sei, konnten die eingesetzten Beamten die junge Dame aus der Situation befreien und nahmen zunächst eine Strafanzeige wegen Freiheitsberaubung auf. Am Abend gegen 22:30 Uhr meldete eine Zeugin, dass der 24-Jährige nun bei den Eltern der Lebensgefährtin lautstark vorstellig geworden sei.

Weiterlesen

Auch Mitpatienten wurden bedroht und eine weitere Pflegerin gewürgt: Nun wird der Fall am Landgericht Koblenz verhandelt

Waldbreitbach: Psychiatrie-Patient verletzt Pflegekraft mit Messer

Waldbreitbach. Einem 63-jährigen Beschuldigten wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, während seiner Unterbringung wegen Fremdgefährdung nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe Gesetz (PsychKHG) im Zustand der Schuldunfähigkeit insgesamt vier Taten in der Unterbringungseinrichtung begangen zu haben.

Weiterlesen

Interview mit der Bundeskönigin des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Andrea Reiprich

Andrea Reiprich ist die erste Frau überhaupt, die den Titel errungen hat

Waldbreitbach. In einem Interview berichtet Andrea Reiprich (Waldbreitbach/Neuwied) darüber, wie diese es als erste Frau überhaupt geschafft hat, den Titel der Bundeskönigin des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften zu erringen.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben

Waldbreitbach: Steinwurf auf fahrendes Auto

Waldbreitbach. Am 31.08. gegen 18:20 Uhr fuhr die Mitteilerin mit Ihrem PKW aus Waldbreitbach kommend in Richtung Hausen. In Höhe der Kreuzkapelle nahm sie einen Schlag gegen das Fahrzeug wahr und stellte im Nachgang fest, dass nun Steine auf der Fahrbahn lagen. Am PKW war Sachschaden entstanden.

Weiterlesen