Der Hocheifel-Panorama-Weg.Foto: BAUMANN FOTOGRAFIE | Jan-Gerrit

Am 24.06.2025

Natur und Wandern

Zwischen Fachwerk und Fernblick – Wanderzauber rund um Adenau

Wandergenuss auf dem Hocheifel-Panorama-Weg

Adenau. Gestartet wird die Tagestour am historischen Marktplatz in Adenau. Ein Blick noch auf die historischen Bauten des heimeligen Ortes mit seinen zauberhaften Fachwerkhäusern und schon lockt die Natur.

Die Route führt stadtauswärts zunächst in einen dichten Wald auf den Naturpfad „Eulenweg“. Alte Laub- und Nadelholzbestände der Hüstert begleiten die Wanderer auf ihrem Weg. Die Blätter in den Bäumen rascheln in der sanften Brise und die klare, frische Luft im Wald verwöhnt die Lungen. Bald steigt der Pfad bergan und führt durch Wiesen und Felder auf die Höhenzüge von Reifferscheid.

Der Weg schlängelt sich weiter mitten durch den dichten Wald und freie Flächen. Der Aussichtspunkt im Naturschutzgebiet Hürstnück ist bald erreicht. Der Blick reicht weit über die seltenen Heide- und Magerrasenbereiche. Ein vortrefflicher Ort für ein ausgiebiges Picknick. Dabei darf auch der Blick zurück nicht fehlen. Die höchsten Punkte der Eifel erscheinen am Horizont: Die Hohe Acht, die Burgruine Nürburg und der Nürburgring sind zu erkennen. Mit 746,9 Metern ist die Hohe Acht der höchste Berg der Eifel.

Die Eifel hat eine bewegte Vergangenheit: Erdbeben und Vulkanausbrüche prägen das heutige Landschaftsbild. Es ging feurig zu, als der Lavastrom sich seinen Weg bahnte. Ein gewaltiger Zeitzeuge ist der imposante Aremberg, der auf der Route zu sehen ist. Weitere Fernblicke wollen entdeckt werden: Von der Winnerather Höhe reicht die Panoramasicht bis ins Siebengebirge hinein. Im Wildgehege bei Winnerath scheinen die Rehe ebenfalls die Fernsicht zu genießen. Sie äsen friedlich im Gras und geben ein lebendiges Fotomotiv ab. Dann steht der Abstieg ins Tal bevor. Durch einen dichten Laubwald führt der Weg bis ans Ziel, dem beschaulichen Örtchen Insul. Wer mag, lässt sich hier von Eifler Gastgebern mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen, bevor der Rückweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Adenau ansteht.

Hier besteht werktags ÖPNV-Anschluss, um zum Ausgangspunkt der Route nach Adenau zurückzukehren. Fahrplanauskunft unter www.vrminfo.de. Die Route ist auch in umgekehrter Richtung ausgeschildert. Nähere Informationen: www.hocheifel-nuerburgring.de.

Wandergenuss auf dem Hocheifel-Panorama-Weg

Weitere Themen

Der Hocheifel-Panorama-Weg. Foto: BAUMANN FOTOGRAFIE | Jan-Gerrit

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Adenau. Nicht wenig überrascht waren die Mitarbeiter der Evangelischen Kirchengemeinde in Adenau, als sie eines Morgens in der hauseigenen Garage zwischen gelagerten Reifen vier noch blinde Katzenbabys entdeckten. Eine Straßenkatze hatte wohl im Vertrauen auf gelebte Nächstenliebe ihre Kitten zwischen gelagerten Autoreifen zur Welt gebracht. Das Kalkül ging auf, denn sofort informierte eine Gemeindemitarbeiterin...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler