Blaulicht | 12.07.2025

12.07.: Schwerer Motorradunfall auf der K89: Abschlussmeldung

12.07.: Schwerer Motorradunfall auf der K89: Abschlussmeldung

Welcherath. Am 12. Juli, gegen 16:34 Uhr wurde die Polizeiinspektion Adenau über einen schweren Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorrad auf der K89, zwischen Bruchhausen und Welcherath in Kenntnis gesetzt. Es handelte sich um einen alleinbeteiligten Verkehrsunfall.

Der Fahrzeugführer verlor die Kontrolle über sein Motorrad und kam auf der Fahrbahn zur Fall. Er wurde schwerverletzt in die Uniklinik Bonn mittels Rettungshubschrauber verbracht. Es besteht keine akute Lebensgefahr. Die K89 ist wieder befahrbar. Die weitere Sachbearbeitung des Verkehrsunfalls erfolgt durch die Polizeiinspektion Adenau.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Adenau

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Empfohlene Artikel

Weilerswist. Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf dem Gelände einer Tankstelle an der Bonner Straße in Weilerswist zu einem Vorfall, der mit einer körperlichen Auseinandersetzung begann. Ein 30-jähriger Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis geriet in einen Streit mit zwei Männern im Alter von 35 und 56 Jahren, die aus Weilerswist stammen.

Weiterlesen

Weilerswist. Auf der Trierer Straße in Weilerswist ereignete sich am Morgen des 11. Septembers ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriges Kind verletzt wurde. Eine 20-jährige Autofahrerin aus Weilerswist war in Richtung Weilerswist unterwegs, nachdem sie aus Weilerswist-Lommersum kam. An einer Baustellenampel musste sie anhalten, während in der Gegenrichtung ein Bus ebenfalls aufgrund der Ampel wartete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Junge trat unachtsam auf die Fahrbahn

Schulbusunfall: Zwölfjähriger Junge an Kopf verletzt

Gebhardshain. Am 11. September kam es gegen 8 Uhr in der Steinebacher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Zwölfjährigen und einem Schulbus, bei welchem der Junge leicht verletzt wurde. Nach dem Stand der Ermittlungen ging der Zwölfjährige zunächst auf dem Gehweg, und betrat dann aufgrund einer Baustelle unachtsam die Fahrbahn, auf welcher ein 27-Jähriger gerade mit seinem Schulbus unterwegs war.

Weiterlesen

Zwei Männer gerieten aneinander

Linzer Winzerfest: Schlägerei im Rathaus

Linz. In der Nacht zum Sonntag (14. September) wurde die Polizei Linz zum Linzer Winzerfest gerufen, da es dort zu einer Schlägerei gekommen sei. Der 38-jährige Täter aus Brühl sei mit seinem Kontrahenten im WC-Bereich des Rathauses in Streit geraten. Der Streit habe sich sodann vor dem Rathaus fortgesetzt, wo der Täter den 21-jährigen Geschädigten mehrfach ins Gesicht schlug.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig