Blaulicht | 12.03.2022

Polizei warnt vor Betrugsmasche Telefon-Spoofing

Wenn Betrüger mit der Telefonnummer der Bank anrufen

Symbolbild. Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Niederkassel. Im Glauben, mit der eigenen Bank zu telefonieren, hat eine 63-jährige Frau aus Niederkassel Anfang März 2022 einem angeblichen Bankangestellten die Zugangsdaten ihres Onlinebankkontos genannt. Im Display ihres Telefons wurde die entsprechende Rufnummer der Bank angezeigt. Offensichtlich hatten die Täter durch sogenanntes Telefon-Spoofing die Telefonnummer des Geldinstitutes simuliert. Als sie nun Post von ihrer Bank bekam, weil ihre Zugangsdaten geändert wurden, wurde sie stutzig. Nach persönlicher Rücksprache mit einer Sachbearbeiterin der Bank stellte sich heraus, dass unbekannte Täter rund 12.000 Euro von ihrem Girokonto abgebucht hatten. Die Polizei rät:

  • Geben Sie Fremden keine Auskünfte über persönliche Dinge. Banken fragen am Telefon nie die Zugangsdaten zu Bankkonten ab. Beenden Sie im Zweifelsfall umgehend das Telefonat. Wenn Sie Opfer von Telefonbetrügern geworden sind, erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Leser-Kommentar
13.03.202208:12 Uhr
Gabriele Friedrich

Mit 63 Jahren dürfte einem so etwas in der Regel nicht passieren.
Wie kann man denn nur noch auf so etwas herein fallen?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige