Das Chaosorchester Weibern war unter anderem bereits dreimal bei „Rock am Sumpf“ in Thür dabei. Archiv-Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Am 18.06.2025

Veranstaltungen

„Summer Brass“ an der Mendiger Museumslay

Wenn „Chaos“ für „Mega“-Stimmung sorgt

Mendig. Das Chaosorchester Weibern, Megabrass und „Druckluft“ eröffnen am Freitag, 25. Juli, das Abschlusswochenende der „Nacht der Vulkane 2025“ in Mendig. Dann heißt es ab 20 Uhr „Summer Brass“ an der Museumslay in der Brauerstraße. Der Abend ist gleichzeitig auch ein Bürgerfest anlässlich „75 Jahre Stadtrechte Niedermendig“. Getreu dem besonderen Stadtjubiläum ist Partystimmung angesagt, die binnen weniger Augenblicke von 0 auf 100 beschleunigt, denn dafür sorgen die „Blech“-Protagonisten des Abends.

Das Chaosorchester Weibern ist seit 2010 zu einer eigenständigen Show- und Partyband gewachsen. Das Repertoire reicht von moderner Blasmusik über Schlager und kölsche Tön bis hin zu Party, Pop, Rock und aktuellen Hits. Dabei werden alle Stücke von der Band arrangiert, interpretiert und mit größter Hingabe und Leidenschaft präsentiert. Wer das „Chaosorchester“ einmal erlebt hat, wird das nur bestätigen können. „Wir sind ein Haufen junger Musiker aus der Eifel, die Spaß an moderner und lebhafter Party- und Blasmusik haben. Im Laufe der Jahre haben wir uns vom Jugendorchester der Blaskapelle Weibern zu einer eigenständigen Show- und Partyband entwickelt. Mit unseren einzigartigen Arrangements bekannter Stücke und unserer außergewöhnlichen Performance bringen wir jedes Publikum zum Mitsingen, Mittanzen und Mitfeiern, sodass man sich mit uns eine Auszeit vom Alltag nehmen kann“, ist der Selbsteinschätzung der Musikerinnen und Musiker nichts hinzuzufügen.

Info unter: www.chaosorchester-official.de

Karten für „Summer Brass“: Tabakwaren Blum, Poststraße 27, 56743 Mendig (0 26 52 / 44 62) und unter: www.ticket-regional.de

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

Das Chaosorchester Weibern war unter anderem bereits dreimal bei „Rock am Sumpf“ in Thür dabei. Archiv-Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Baumfällung & Brennholz
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige