Symbolbild. Foto: Pixabay

Am 17.01.2025

Blaulicht

Die perfiden Tricks der Immobilienbetrüger: Frau aus Niederkassel zahlte 3.000 Euro

Wenn das Traumangebot zum Albtraum wird

Niederkassel. Betrüger schalten auf Immobilienportalen im Internet immer wieder Fake-Anzeigen. Sie locken mit niedrigen Mietpreisen in guten Lagen und geben sich als Makler oder Vermieter aus. Ihre Masche bleibt stets gleich: Sie fordern die neuen Mieter auf, die Kaution oder die erste Miete vorab zu überweisen. Die beworbenen Wohnungen existieren jedoch nicht oder sind bereits vermietet.

Diese Erfahrung machte eine 23-jährige Frau aus Niederkassel, die eine Wohnung in Berlin suchte. Anfang Dezember letzten Jahres fand sie ein Mietobjekt auf einem beliebten Immobilienportal. Die Kontaktaufnahme mit dem vermeintlichen Ansprechpartner der Wohnungsverwaltung und die anschließende Online-Wohnungsbesichtigung verliefen reibungslos. Die junge Frau unterschrieb arglos einen Mietvertrag und überwies 3.000 Euro für Kaution und Ablöse der Einbauküche. Nachdem der Eingang des Geldes bestätigt wurde, brach der Kontakt zur Wohnungsverwaltung ab und die Annonce verschwand aus dem Internet. Daraufhin erstattete die 23-Jährige Anzeige wegen Betrugs.

Anzeichen für Immobilienbetrug

Ein klassisches Merkmal betrügerischer Immobilienanzeigen ist eine sehr günstige Wohnung in gutem, renoviertem Zustand und gefragter Lage. Auch die Aufforderung zur Zahlung vor der Besichtigung ist unüblich. Seriöse Vermieter und Makler erwarten keine Übergabe sensibler Daten im Vorfeld. Erst nach einer persönlichen Besichtigung erfolgt die Übergabe von Einkommensnachweisen, Schufa-Selbstauskunft oder Bürgschaften.

Hinweise auf Betrug in Wohnungsinseraten können sein:

- Aufforderung zur Geldüberweisung vor der Besichtigung

- Forderung von Überweisungen mittels Bargeldtransferdiensten

- Zu geringe Nebenkosten

- Mietpreis passt nicht zur Wohngegend oder Ausstattung

- Immobilie passt nicht zur Wohngegend

- Fotos wirken wie aus einem Katalog

- Ungewöhnlich moderne Ausstattung

- Fehlende Kontaktdaten

- Kontakt auf Deutsch kaum möglich

- Aufforderung, eine Kopie des Personalausweises zu senden

Empfehlungen für die Wohnungssuche im Netz:

- Seien Sie misstrauisch bei niedrigen Preisen oder Nebenkosten

für inserierte Wohnungen und Häuser.

- Achten Sie darauf, dass ein Vermieter, Verwalter oder Makler bei

der Wohnungsbesichtigung vor Ort ist.

- Überprüfen Sie im Zweifel die Seriosität eines Maklers: In

Deutschland benötigen Makler einen Maklerschein. Ein

vollständiges Impressum und weitere Wohnungsangebote auf der

Internetseite des Maklers sind Hinweise auf

Vertrauenswürdigkeit.

- Leisten Sie niemals Vorkasse: Zahlen Sie erst, wenn Sie die

Wohnung gesehen und einen Mietvertrag unterschrieben haben.

Weitere Informationen unter: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vorsicht-vor-betrug-bei-der-wohnungssuche/

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Steinen (WW). Seit dem gestrigen Freitag, 5. September, wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen (bei Selters im Westerwald) vermisst. Der Vermisste ist mit einem grauen SUV, BMW X3, amtliches Kennzeichen WW-GP 85, unterwegs. Möglicherweise hat der Vermisste das o.g. Fahrzeug aber auch zwischenzeitlich abgestellt und ist anderweitig unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler