Allgemeine Berichte | 09.07.2025

Johanniter ermöglichen wichtige Unterstützung für hochwasserbetroffene Familie aus Bad Münstereifel

Fluthilfe: Durch Hoch und Tief beim Wiederaufbau

(V.l.n.r.) Johanniterinnen Luisa Mertens und Marion Mander beraten Andreas Felden.

Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen. Die Flutkatastrophe hat das Leben der Familie Felden tiefgreifend verändert. Auch Jahre nach dem Flutereignis standen die Eltern mit ihren vier Kindern ohne intakte Bleibe da. Ihr Haus musste saniert werden, doch das beauftragte Bauunternehmen verschwand und die Sanierung war fehlerhaft. Die Familie lebte lange in einer Übergangslösung. Der finanzielle Schaden war hoch, die Nerven lagen blank und die Kraft war verbraucht.

Als die Projektleiterin der Hochwasserhilfe, Luisa Mertens, und ihr Team davon hörten, boten sie sofort handfeste Unterstützung an. Ziel war es, das Haus wieder bewohnbar zu machen und der Familie aus der ausweglosen Sanierungssituation herauszuhelfen. Luisa Mertens erklärte: „Wir vermittelten zuerst einen Baugutachter und stellten dann den Kontakt zu einem Anwalt her, um der Familie Rechtsberatung zu leisten. Danach halfen wir erfolgreich dabei, Anträge für den staatlichen Wiederaufbau einzureichen. Außerdem konnten wir mit umfangreichen Spendenmitteln der Johanniter unterstützen.“

Die Johanniter ließen ein neues Schadensgutachten erstellen und organisierten eine ehrenamtliche Bauleitung, um die Familie bei allen Schritten zu begleiten. Auf ihrem langen Weg half ein ehrenamtliches Helferteam ganz praktisch bei allem, wo Unterstützung gebraucht wurde. Auch Entlastungsgespräche waren wichtig, um neuen Mut zu schöpfen und nicht aufzugeben. Die gemeinsamen Freizeitaktionen mit den Johannitern, wie eine Zirkuswoche für die Kinder oder eine Kräuterwanderung, boten schöne Momente, in denen die Familie etwas gemeinsam machen konnte, das nichts mit ihren Bausorgen zu tun hatte.

Am 14. Juni 2025 war es endlich so weit: Nach vier langen Jahren konnte Familie Felden in ihr Haus zurückziehen. Die Flutschäden waren fachgerecht beseitigt, Installationen und Sanierungsarbeiten abgeschlossen. „Gerade in solchen fast ausweglosen Momenten konnten wir unsere ganze Bandbreite an Hilfsmaßnahmen anbieten und wirksam für die Familie einsetzen“, resümiert Luisa Mertens. „Gut, dass uns Andreas Felden angesprochen hat. So konnten wir seine belastende Situation Schritt für Schritt begleiten und zum Guten wenden. Jetzt kehrt wieder Hoffnung bei der Familie ein, das freut unser gesamtes Team“, sagt Projektmitarbeiter Erik Heneka.

BA

Die Johanniter ließen ein neues Schadensgutachten erstellen und organisierten eine ehrenamtliche Bauleitung, um die Familie bei allen Schritten zu begleiten.

Die Johanniter ließen ein neues Schadensgutachten erstellen und organisierten eine ehrenamtliche Bauleitung, um die Familie bei allen Schritten zu begleiten.

Fotostrecke

Fluthilfe: Durch Hoch und Tief beim
Wiederaufbau
/
Fluthilfe: Durch Hoch und Tief beim
Wiederaufbau
Das Haus musste komplett saniert werden.

(V.l.n.r.) Johanniterinnen Luisa Mertens und Marion Mander beraten Andreas Felden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayschoß. Am Vormittag des 22. Oktober 2025 wird die letzte große Radwegebrücke, die sogenannte „Saffenburgbrücke“, im Verlauf des Ahr-Radweges bei Mayschoß entlang der B 267 eingehoben. Diese Brücke liegt neben der bereits errichteten Bahnbrücke und markiert einen bedeutenden Fortschritt im Wiederaufbau des Ahr-Radweges. Die Saffenburgbrücke ist eine von sieben kombinierten Bahn- und Radwegebrücken,...

Weiterlesen

Euskirchen. Am Samstagabend, 23. August 2025, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung in Euskirchen einen 49-jährigen E-Scooter-Fahrer. Der Mann war auf der Paul-Ehrlich-Straße in Richtung Monschauer Straße unterwegs und wurde an der Kreuzung zur Frauenberger Straße auffällig, da er während der Fahrt ein Mobiltelefon am Ohr hielt und ein Kind vor sich auf dem Roller mitführte.

Weiterlesen

Weilerswist. Am 29. Mai 2025 gegen 4:05 Uhr betankte eine bislang unbekannte Person einen Audi A6 an einer Tankstelle und verließ das Gelände, ohne den fälligen Betrag zu bezahlen. Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren zuvor, am 28. März 2025, in Bonn-Alfter entwendet worden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler