Alle Artikel zum Thema: Wiese

Wiese

Polizei nimmt Hinweise entgegen

Brennende Wiese in Leubsdorf

Leubsdorf. Am 17.08.2024 gegen 01:30 Uhr erhielt die Polizei Linz Kenntnis über eine brennende Wiese auf einem noch nicht bebauten Grundstück im Bereich der Faber-Straße in Leubsdorf.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz an der Burgruine Hammerstein

Hammerstein: 7000 m² Wiesen und Sträucher in Flammen

Hammerstein. Am Freitag, 2. September, um 16:34 Uhr, wurde der Polizeiinspekktion Linz ein Flächenbrand in Hammerstein, oberhalb der Burgruine Hammerstein, gemeldet. Hier kam es zu einem Flächenbrand von ca. 7.000 m² Wiesen-/und Sträucherfläche, teilweise in Steilhanglage. Der Brand konnte von den Feuerwehren aus Linz, Bad Hönningen und Rheinbrohl mit insgesamt 25 Kräften unter Kontrolle gebracht werden.

Weiterlesen

Im Einsatz waren rund 25 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren

Westerwald: 2.000 Quadratmeter Gebüsch und Wiese brannten

Neustadt/Wied. Am Donnerstagmittag gegen 12:25 Uhr wurde im Bereich der Ortslage Jungfernhof (Ortsteil von Neustadt) ein großer Flächenbrand gemeldet. Auf dem Gelände der ehemaligen Deponie brannten Gebüsch und Wiese auf einer Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern. Arbeiter in der Nähe hatten die Rauchentwicklung bemerkt und sofort den Notruf gewählt.

Weiterlesen

Der unbedarfte Umgang mit Grillbriketts im Westerwald hatte Konsequenzen

Unsachgemäßes Grillen: Wiese fängt Feuer

Streithausen. Der unsachgemäßen Umgang mit Grillbricketts auf einer Wiese wurde dem Verantwortlichen zum Verhängnis. Hierdurch geriet am 13.08.2022 um etwa 18:40 Uhr die Wiese in Brand, konnte jedoch durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hachenburg und Luckenbach zügig unter Kontrolle gebracht werden. Feuerwehr und Polizei weisen in diesem Zusammenhang erneut auf die vor allem derzeit hohe Brandgefahr in der Natur aufgrund zunehmender Trockenheit und Hitze hin.

Weiterlesen

Eine weggeworfene Zigarette hat vermutlich den Brand ausgelöst

Dierdorf: Grünstreifen an B413 in Brand geraten

Dierdorf. Am Samstag, 13. August kam es zur Mittagszeit zu einer Brandentwicklung an der B413 zwischen Dierdorf und Marienhausen. Vermutlich durch eine noch brennende Zigarette, welche unachtsam aus einem fahrenden Auto geworfen wurde, kam es zu einer Brandentwicklung auf dem neben der Fahrbahn befindlichen Grünstreifen. Da dieser aufgrund der anhaltenden Trockenheit nur noch aus verdorrtem Wiesenschnitt bestand, geriet dieser in Brand.

Weiterlesen

Ein Waldstück, eine Wiese sowie eine Rundballenpresse standen in Flammen

Mehrere Brände im Westerwald

Altenkirchen. Am Freitag, 12. August, zwischen 13:15 Uhr und 17:30 Uhr kam es zu mehreren Bränden im Kreis Altenkirchen. Gegen 13:15 Uhr kam es zu einem Waldbrand an der K56 zwischen Niederirsen und Ückertseifen. Es verbrannten etwa 500 m² Wald. Gegen 15:00 Uhr gerieten etwa 1000m² einer Wiese in der Beethovenstraße in 57577 Hamm in Brand. Um 17:25 Uhr wurde dann der Brand einer Rundballenpresse auf einem Feld in Altenkirchen gemeldet.

Weiterlesen

FW VG Asbach: Flächenbrand bei Dinkelbach

1.200 Quadratmeter Gebüsch und Wiese brannten

Neustadt. Donnerstagnachmittag gegen 15.15 Uhr wurde im Bereich der Ortslage Dinkelbach ein Flächenbrand gemeldet. Parallel von Autobahn und ICE-Strecke brannte eine Gebüsch- und Wiesenfläche von etwa 1.200 Quadratmetern.

Weiterlesen

Etwa 28 Feuerwehrleute ware nötig, um den Brand einer Wiese bei Bad Honnef zu löschen

1000 Quadratmeter standen in Flammen

Bad Honnef. Am Dienstag um 14.56 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand auf einer Wiese alarmiert. Bei Ankunft konnte das Feuer bestätigt werden, welches sich rasch ausbreitete. Insgesamt waren etwa 1.000 Quadratmeter betroffen. Das Feuer konnte mit 3 C-Rohren schnell eingedämmt und schließlich gelöscht werden. Im weiteren Verlauf wurde die Fläche großzügig gewässert, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach Brandstiftung auf einer Wiese

Rheinbrohl: Heuballen in Brand gesetzt

Rheinbrohl. Am Freitag, 29. Juli gegen 12:05 Uhr meldete eine Zeugin einen größeren Flächenbrand auf einer Wiese entlang des Verbindungsweges zwischen der L87 und der Verlängerung der Pfarrer-Volk-Straße. Dort brannten zwei Heuballen. Von den Heuballen griff das Feuer auf die Wiesenfläche über, welche auf einer Fläche von ca. 1500 Quadratmetern abbrannte. Durch einen bisher nicht namentlich bekannten...

Weiterlesen

Der Vogel flog gegen einen Strommast und fiel anschließend brennend zu Boden

Brennender Greifvogel setzt Wiese in Brand

Euskirchen/Zülpich. Ein Greifvogel, der in die Vogelabweiser und anschließend an eine nicht isolierte Stelle an einem Strommast flog, fiel am Mittwochmittag (12.33 Uhr) in Zülpich brennend zu Boden und verursachte einen Brand. Es brannten ca. 30 Quadratmeter trockene Wiese. Es wurden auch sechs Weidepfähle angebrannt sowie ein dahinterliegender Elektrozaun beschädigt.

Weiterlesen

Entspannter Start in den Tag mit Kartenspiel und Stapelchips. Foto: Daniel Robbel
Top

Die besten Partys gehen bei Rock am Ring auf dem Campingplatz ab. Wir waren heute am Ring und haben uns bei den RaR-Campern umgesehen.

Fotogalerie: Sommer, Sonne, Rock am Ring

Nürburgring. Endlich wieder Rocken, endlich wieder Eifel, endlich wieder Rock am Ring! Und jeder weiß: Die allerbesten Partys gehen auf Campingplätzen ab. Genau dort haben wir uns heute für Euch umgeschaut. BLICK aktuell möchte aber auch Eure schönsten RaR-Camping-Impressionen sehen. Wir sprechen hier also von Büchsenbiertürmen, Raviolidosen, viel zu kleinen Zelten und bezauberndes Dekomaterial. Kurzum: Wir wollen Euch feiern sehen! 

Weiterlesen

Vermeintliche Rettungsaktionen bringen den Bambi-Nachwuchs oft in Lebensgefahr

Finger weg vom Rehkitz!

Kreis Ahrweiler. Dringender Hinweis an alle Rehkitz-„Retter“: Finger weg vom Bambi-Nachwuchs! Die Jäger aus der Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz bitten inständig darum, vermeintlich elternlose Rehkitze in Feld und Flur nicht anzufassen und schon gar nicht zu „retten“.

Weiterlesen

Die brennende Grünfläche musste durch die Feuerwehr abgelöscht werden

Zeugen gesucht: Wiese stand in Flammen

Dausenau. Am Ostersonntag, gegen 17:00 Uhr, kam es auf einer Wiesenfläche zwischen Nassau und Dausenau neben der B260 zu einem Brand von ca. drei Quadratmeter Wiesenflläche. Die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortsgemeinden mussten zur Löschung ausrücken. Die Polizei Bad Ems bittet die Bevölkerung um Mithilfe und Mitteilung eventueller verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang.

Weiterlesen

Die KVHS bietet in einem neuen Kurs Lösungsansätze zur Wiederbelebung des eigenen Gartens

Gärtnern nach der Flut: Wie kann es weitergehen?

Kreis Ahrweiler. Wochen nach der Flut sind viele private Rückzugsräume und Glücksorte immer noch mit einer braunen Masse undefinierbarer Herkunft und Zusammensetzung bedeckt. Vielfach fragen sich die Garteninhaber was sie mit solchen Böden überhaupt noch anfangen können. Der Gärtner und Buchautor Ch. Havenith möchte in diesem mehrwöchigen Kursangebot der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (Kvhs) ab Donnerstag,...

Weiterlesen