Alle Artikel zum Thema: Wohnhaus

Wohnhaus
Wohnhaustür nach der Explosion. Foto: CEW
Top

Polizei leitet Fahndungsmaßnahmen ein

Explosion vor Haustüre in Wachtberg-Adendorf

Bonn. Am 22.09.2024, gegen 04:30 Uhr, kam es vor der Haustüre eines Einfamilienhauses auf der Erhard-Fischer-Straße in Wachtberg-Adendorf zu einer Explosion. Hierbei wurde niemand verletzt - im Türbereich entstand ein entsprechender Sachschaden.

Weiterlesen

Details zum Unfallhergang bislang nicht bekannt

Explosion eines Hauses in Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. In der Nacht von Samstag, den 21.09.2024, auf Sonntag, den 22.09.2024, kam es in der Erhard-Fischer-Straße in Wachtberg-Adendorf zur Explosion eines Hauses. Am Sonntagmorgen gegen 5:00 Uhr kreiste im Rahmen der Unfallaufnahme ein Polizeihubschrauber über Adendorf.

Weiterlesen

Pottum. Am Donnerstag, dem 16.05.2024, gegen 19:39 Uhr kam es zu einem Wohnhausbrand. Ein männlicher Hausbewohner wurde von den ersten vor Ort eingetroffenen Polizeikräften über eine Leiter vom Balkon gerettet. Die anderen vier Bewohner konnten das Haus eigenständig verlassen. Zwei weitere Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend. Vier der insgesamt sieben Bewohner wurden vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Sankt Katharinen. Am Mittwoch, 17. April, kam es gegen 16 Uhr zu einem Küchenbrand in St. Katharinen. Die Bewohner konnten das Einfamilienhaus unverletzt verlassen. Der Brand wurde durch die alarmierten Kräfte der Feuerwehr gelöscht. Am Gebäude entstand nicht unerheblicher Sachschaden und es ist zurzeit unbewohnbar.

Weiterlesen

Neuwied. In der Nacht zum Donnerstag, 11. April, wurde um 2.55 Uhr ein Brand in einem Wohnhaus im Teichweg in Neuwied gemeldet. Ersten Informationen zufolge wurde eine Person lebensgefährlich verletzt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Flammen. Feuerwehr, DRK und Polizei waren im Einsatz. Vier Personen konnten aus dem Gebäude gerettet werden. Die Umgebung...

Weiterlesen

Mayen. Am Mittwoch, 20. März, gegen 23.55 Uhr, wurde der Polizei Mayen ein brennender Sperrmüllcontainer in der Albertus-Magnus-Straße gemeldet. Der Container befand sich zwischen zwei Wohnhäusern. Durch die Hitze des Feuers wurden jeweils ein Fenster und die Erdgeschossfassaden der Häuser beschädigt. Die Feuerwehr Mayen war mit 12 Einsatzkräften schnell vor Ort und verhinderte durch den Einsatz von Schaum eine weitere Ausbreitung des Feuers.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. In einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach brach, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts, ein Brand aus. Die Bewohnerin befand sich außer Haus und stellte bei der Rückkehr fest, dass ihr Haus völlig verraucht war. Die Feuerwehr der VG Ransbach-Baumbach löschte den Brand, der im Wohnzimmer entstand, ab und belüftete das Haus. Die meiste Beschädigung entstand durch Rußablagerungen im Haus, dass derzeit unbewohnbar ist.

Weiterlesen

 Fotos: WinklerTV
Top

Mutmaßlicher Täter verletzte sich nach Tat selbst schwer und stirbt

SEK-Einsatz in Montabaur: Vier Tote nach Familiendrama

Montabaur. Bereits in den frühen Morgenstunden des Donnerstags, 25. Januar, hatte eine psychisch kranke Person in einem Wohngebiet in Montabaur für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Aus Sicherheitsgründen hatte die Polizei das Gebiet weiträumig evakuiert. Die Polizei hatte versucht, durch Gespräche mit der Person eine Lösung herbeizuführen. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Koblenz hatten Spezialisten des LKA entsprechende Verhandlungsversuche geführt.

Weiterlesen

Einbruchsdiebstahl in Lahnstein

Täter stehlen Schmuck aus Wohnhaus

Lahnstein. Am 07.12.2023, gegen 20 Uhr, kam es in der Straße „Am Lichterkopf“ in Lahnstein zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand haben zwei männliche Täter das Grundstück des tangierten Wohnhauses über den rückwärtigen Bereich / über den mittels Maschendrahtzaun umfriedeten Garten betreten.

Weiterlesen

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt.

Weiterlesen

Koblenz. In der Südallee ereignete sich am Dienstagnachmittag, 25. Juli, ein schwerer Unfall, als eine Robinie entlang der Straße aufgrund von Pilzbefall umstürzte und auf ein leer stehendes Haus krachte. Das laute Bersten von Holz war der Stadt Koblenz zufolge vor dem krachenden Geräusch zu hören. Glücklicherweise wurde niemand durch den Vorfall verletzt. Sofort nach dem Unfall wurde der Bereich von der Polizei und der Feuerwehr großräumig abgesperrt.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz in Königswinter

Wohnhaus vor Brand geschützt, Gartenhütten zerstört

Königwinter. In der Nacht zum Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem Brand in Ittenbach alarmiert. Es handelte sich um mehrere Holzhütten und Anbauten in einem Garten, die in Flammen standen. Das Feuer griff schnell auf umliegende Bäume und eine Garage über. Die Feuerwehr konnte jedoch verhindern, dass sich der Brand auf benachbarte Wohngebäude ausbreitete.

Weiterlesen

Die Kripo Koblenz bittet nun um Zeugenhinweise

Hausbrand in Koblenz: Waren Brandstifter am Werk?

Koblenz. Am Samstag, den 08.04.2023 gegen 20:23 Uhr wurde der Polizei Koblenz ein Brand in einem Wohnhaus in der Emser Straße 50a in Koblenz-Pfaffendorf gemeldet. Die Ermittlungen zur Brandursache sind mittlerweile abgeschlossen und haben eindeutige Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben.

Weiterlesen

Andernach. Durch den Geschädigten wurde der Polizei Andernach am Montag, 13. März, mitgeteilt, dass vermutlich im Zeitraum vom Fr. 10. März, 18 Uhr bis So., 12. März, 14:30 Uhr, unbekannte Täter in das Wochenendhaus einbrachen. Aufgrund von Renovierungsarbeiten stand das Haus quasi leer, sodass die Täter nichts erbeuteten. Die Polizei bittet Personen, die am Wochenende verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Dienststelle in Andernach unter der Tel.

Weiterlesen

Bad Honnef. Am Donnerstag, um 16.10 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Honnef zu einem Wohnhausbrand in die Schulstraße alarmiert. Laut Anrufer gab es eine Rauchentwicklung zwischen zwei Häusern. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten die Rauchentwicklung bestätigen. Schnell wurde klar, dass es in dem alten Haus selber brannte. Zu dem Zeitpunkt war noch unklar, ob sich noch Personen in dem Haus befinden.

Weiterlesen

Drei weitere Häuser wurden zum Teil schwer beschädigt

Nach schwerem Brand in Lütz: Wohnhaus muss abgerissen werden

Lütz. Am Montag, den 27.02.2023, gegen 06:44 Uhr, kam es in der Herrengrabentraße in Lütz zum Brand eines Wohnhauses. Das in Brand geratene Wohnhaus muss aufgrund der Brandschäden abgerissen werden. Zudem wurden zwei weitere Wohnhäuser schwer beschädigt. Ein viertes Wohnhaus wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen.

Weiterlesen

Unkel. Am Montagabend, 31. Oktober, meldete sich ein Mann aus der Lehngasse und teilte mit, ein Jugendlicher habe zweimal einen Böller in den Hausflur seines Nachbarn geworfen. Außerdem seien Fenster beschmiert worden. Nach Rücksprache mit dem Geschädigten teilte dieser der Polizei mit, dass kein Schaden entstanden sei. Hinweise zur Person nimmt die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Weiterlesen

Durch die Kollision drohte ein Vordach einzustürzen

Unfall im Kreis Neuwied: Auto kracht in Wohnhaus

Melsbach. Am vergangenen Samstagabend ereignete sich in Melsbach in der Kappellenstraße ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein 85-jähriger PKW-Fahrer verlor dabei die Kontrolle über seinen PKW und rollte die abschüssige Straße hinunter. Gebremst wurde das Fahrzeug erst im Eingangsbereich eines dortigen Wohnhauses. Durch die Kollision drohte ein Vordach einzustürzen, sodass es durch Kräfte der Feuerwehr entfernt werden musste.

Weiterlesen

Polizei sucht Hinweise zu Einbrüchen

Einbrecher verwüsten Wohnungen von Flutopfern

Euskirchen. Am Freitagnachmittag, 23. September in der Zeit von 17.30 Uhr und 19.00 Uhr brachen unbekannte Täter in Euskirchen, Stotzheim auf der Stotzheimer Straße in ein Flutopferhaus ein und durchwühlten drei bereits wieder genutzte Wohnungen. Die Täter suchten nach Wertgegenständen und verwüsteten die Zimmer erheblich. Die Kriminalpolizei Euskirchen sucht Zeugen, sachdienliche Hinweise werden unter Tel.

Weiterlesen