Blaulicht | 03.03.2023

Bad Honnef: Feuer in Wohnhaus drohte sich auszubreiten

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Bad Honnef. Am Donnerstag, um 16.10 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Honnef zu einem Wohnhausbrand in die Schulstraße alarmiert. Laut Anrufer gab es eine Rauchentwicklung zwischen zwei Häusern. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten die Rauchentwicklung bestätigen. Schnell wurde klar, dass es in dem alten Haus selber brannte. Zu dem Zeitpunkt war noch unklar, ob sich noch Personen in dem Haus befinden. Die Eingangstür wurde demnach gewaltsam geöffnet und der erste Angriffstrupp ging unter Atemschutz in das Gebäude vor. Direkt neben der Eingangstür war es unter einer Holztreppe zu einem Brand gekommen, der sich bereits auf die Treppe ausgedehnt hatte. Das Feuer drohte auf das Obergeschoss überzugreifen. Durch einen schnellen Löscheinsatz konnte die Ausbreitung sofort gestoppt werden und das Feuer unter Gewalt gebracht werden. Insgesamt zwei Trupps gingen in dem massiv verrauchten Haus bei Nullsicht auf Personensuche, konnten aber zum Glück niemanden finden. Somit gab es bei dem Einsatz keine verletzten Personen. Auf allen Etagen wurden Fenster zur Entrauchung geöffnet, ein Überdrucklüfter wurde vor dem Haus platziert. Von den Einheiten Löschzug Bad Honnef, Löschgruppe Rhöndorf und dem Tagesalarm der Stadt waren insgesamt 33 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef im Einsatz. Außerdem waren die Polizei, der Rettungsdienst und der Energieversorger vor Ort.

Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November