Aus dem Polizeibericht
Zahlreiche Einsätze

Andernach. Am späten Freitagabend wurde der Polizei eine Verkehrsunfallflucht im Innenstadtbereich von Andernach gemeldet. Eine Zeugin konnte beobachten, wie ein PKW ein Verkehrszeichen umfuhr und anschließend flüchtete. Die sofort entsandten Polizeibeamten trafen vor Ort auf mehrere Fahrzeugteile sowie ein Kennzeichen. In etwa 200 Metern Entfernung stießen sie zufällig auf einen Auffahrunfall zwischen zwei PKWs, an dem das flüchtige Fahrzeug beteiligt war.
Nach weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Fahrerin des flüchtigen Fahrzeugs auch für den Auffahrunfall verantwortlich war. Bei ihr wurde ein erhöhter Atemalkoholwert festgestellt, was zur Entnahme einer Blutprobe führte. Neben der Einleitung eines entsprechenden Strafverfahrens wurde der Fahrerin die Fahrerlaubnis entzogen.
Waschmaschine und Wäschetrockner gestohlen
Andernach. Am Samstagvormittag, zwischen 09:40 Uhr und 10:00 Uhr, ereignete sich in der Roonstraße ein Diebstahl, bei dem eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner gestohlen wurden. Die Geschädigte befand sich zu diesem Zeitpunkt im Umzug. Die beiden Geräte wurden für etwa 20 Minuten unbeaufsichtigt auf der Straße hinter einem Umzugstransporter abgestellt und wurden währenddessen von unbekannten Tätern entwendet. Ein Zeuge konnte dabei eine auffällige Person auf dem Grundstück beobachten, deren Beschreibung wie folgt lautet: männlich, etwa 175 cm groß, ungefähr 50 Jahre alt, schlanke Statur und kurze grau-weiße Haare. Die Polizei Andernach bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.
Taschendiebe in der Innenstadt
Andernach. Im Bereich des Weihnachtsmarktes und in der Nähe des Kauflands in Andernach wurden mehrere Taschendiebstähle festgestellt. In den betroffenen Fällen wurden sowohl Geldbörsen als auch lose Mobiltelefone aus den Kleidungsstücken oder Taschen der Geschädigten gestohlen, die diese bei sich trugen. Die Polizei möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es besonders wichtig ist, bei größeren Menschenansammlungen, wie sie zu Weihnachtszeiten üblich sind, besonders auf mitgeführte Wertgegenstände zu achten und diese sicher zu verwahren. ROB