Blaulicht | 04.12.2023

Aus dem Polizeibericht

Zahlreiche Einsätze

Symbolbild.  Foto: ROB

Andernach. Am späten Freitagabend wurde der Polizei eine Verkehrsunfallflucht im Innenstadtbereich von Andernach gemeldet. Eine Zeugin konnte beobachten, wie ein PKW ein Verkehrszeichen umfuhr und anschließend flüchtete. Die sofort entsandten Polizeibeamten trafen vor Ort auf mehrere Fahrzeugteile sowie ein Kennzeichen. In etwa 200 Metern Entfernung stießen sie zufällig auf einen Auffahrunfall zwischen zwei PKWs, an dem das flüchtige Fahrzeug beteiligt war.

Nach weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Fahrerin des flüchtigen Fahrzeugs auch für den Auffahrunfall verantwortlich war. Bei ihr wurde ein erhöhter Atemalkoholwert festgestellt, was zur Entnahme einer Blutprobe führte. Neben der Einleitung eines entsprechenden Strafverfahrens wurde der Fahrerin die Fahrerlaubnis entzogen.

Waschmaschine und Wäschetrockner gestohlen

Andernach. Am Samstagvormittag, zwischen 09:40 Uhr und 10:00 Uhr, ereignete sich in der Roonstraße ein Diebstahl, bei dem eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner gestohlen wurden. Die Geschädigte befand sich zu diesem Zeitpunkt im Umzug. Die beiden Geräte wurden für etwa 20 Minuten unbeaufsichtigt auf der Straße hinter einem Umzugstransporter abgestellt und wurden währenddessen von unbekannten Tätern entwendet. Ein Zeuge konnte dabei eine auffällige Person auf dem Grundstück beobachten, deren Beschreibung wie folgt lautet: männlich, etwa 175 cm groß, ungefähr 50 Jahre alt, schlanke Statur und kurze grau-weiße Haare. Die Polizei Andernach bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.

Taschendiebe in der Innenstadt

Andernach. Im Bereich des Weihnachtsmarktes und in der Nähe des Kauflands in Andernach wurden mehrere Taschendiebstähle festgestellt. In den betroffenen Fällen wurden sowohl Geldbörsen als auch lose Mobiltelefone aus den Kleidungsstücken oder Taschen der Geschädigten gestohlen, die diese bei sich trugen. Die Polizei möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es besonders wichtig ist, bei größeren Menschenansammlungen, wie sie zu Weihnachtszeiten üblich sind, besonders auf mitgeführte Wertgegenstände zu achten und diese sicher zu verwahren. ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund ums Haus
rund ums Haus
Herbstpflege
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Im Zusammenhang mit der am 26.09.1994 in Koblenz ermordeten, 24-jährigen amerikanischen Studentin Amy Lopez erfolgte am 17.09.2025 eine Ausstrahlung in der Sendung Aktenzeichen XY ungelöst. Während und nach der Sendung sind bis heute insgesamt ca. 40 Hinweise eingegangen. Eine entsprechende Überprüfung der Hinweise erfolgt derzeit, wobei im Moment auch aus ermittlungstaktischen Gründen noch keine abschließenden Aussagen zu weiteren Ermittlungsansätzen getroffen werden können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Verkehrsunfall mit Linienbus

Andernach. Am Dienstag, den 23.09.2025, gegen 09:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Andernach über Notruf ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses im Bereich der Vulkanstraße in Andernach gemeldet. Nach ersten Angaben am Notruf wurden mehrere Personen verletzt.

Weiterlesen

Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik

Thema: Seelische Gesundheit

Andernach. Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik - Thema des Abends: Seelische Gesundheit am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18 – 19.30 Uhr in der Tagesstätte Andernach; Güntherstraße 10, 56626 Andernach.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige