Blaulicht | 26.11.2021

Die gesuchte Männer äußerten sich hasserfüllt über eine Regenbogenfahne - Anschließend kam es zu einem Körperverletzungsdelikt

Zeugen gesucht: Volksverhetzung in Bonn

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Bonn. Der Staatsschutz der Bonner Polizei hat am Donnerstag, 25. November, die Ermittlungen wegen Körperverletzung und Volksverhetzung aufgenommen.

Zur Tatzeit gegen 08:15 Uhr sollen sich zwei junge Männer an der Ecke Bornheimer Straße/Berliner Platz hasserfüllt und volksverhetzend über eine an einer dortigen Gastwirtschaft aufgehängte Regenbogenfahne geäußert haben. Ein 35-Jähriger, der die Unbekannten daraufhin zur Rede stellte, soll anschließend von einem der Männer ins Gesicht geschlagen worden sein.

Ein bislang unbekannter männlicher Zeuge griff in die Situation ein und schubste den Angreifer von dem 35-Jährigen weg. Der Geschädigte lief daraufhin in Richtung Bahnhof, während die beiden Tatverdächtigen unter lautem Gegröle und weiteren Beleidigungen in Richtung Innenstadt liefen. Das Geschehen wurde später online zur Anzeige gebracht.

Nach Vernehmung des geschädigten 35-Jährigen können die beiden Unbekannten bislang wie folgend beschrieben werden:

Erster Tatverdächtiger: Etwa 1,75 m groß - Anfang 20 - rote Haare mit Kurzhaarschnitt - sehr heller Hautteint mit Sommersprossen - dickliches Gesicht, ansonsten unauffällige Statur - blaue Augen - bekleidet mit dunkelgrüner Daunenjacke, blauer Jeans - insgesamt gepflegtes Erscheinungsbild - sprach Deutsch ohne Akzent.

Zweiter Tatverdächtiger: Etwa 1,75 m groß - Anfang 20 - schlanke Statur - schmales Gesicht - dunkelbraune Augen - schwarzbraune Haare mit straffem Seitenscheitel - Brille mit starkem Rahmen in quadratischer Form - heller Hautteint - schick gekleidet mit einem Mantel, gepflegtes Erscheinungsbild - sprach Deutsch ohne Akzent.

Zeugen gesucht

Die Ermittler des Staatsschutzes der Bonner Polizei bitten nun insbesondere um die Kontaktaufnahme des noch unbekannten Zeugen und fragen: Wer hat das Geschehen am Donnerstagmorgen beobachtet und/oder kann Angaben zur Identität der Unbekannten machen? Hinweise werden unter 0228 15-0 entgegengenommen. Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
28.11.202112:27 Uhr
Gabriele Friedrich

Da meldet sich doch kein Mensch.
Vor allem wenn so einer vor Gericht kommt und man als Zeuge aussagen muss, dann wird man nach Name und Wohnort gefragt- öffentlich. Während der Zeuge nicht erfährt, wo der Angeklagte wohnt, evtl. nicht mal den Namen erfährt.
Findet den Fehler. .... !

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Bad Münstereifel. Im Zeitraum von Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, bis Montag, dem 17. November, 15 Uhr, wurden auf dem Friedhof in der Arandstraße in Bad Münstereifel von insgesamt fünf Gräbern mehrere Grableuchten entwendet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen