Veranstaltungen | 17.08.2019

Kreis-Chorverband Mayen präsentieren Musical auf der Genovevaburg

Zirkusträume werden wahr

Am Sonntag, 25. August

Mayen. Am Sonntag, 25. August heißt es auf der Genovevaburg in Mayen noch einmal „Bühne“ oder besser „Manege frei“. Kinder und Jugendliche aus Chören des Kreis-Chorverband Mayen präsentieren das Musical „Zirkusträume“. Feuerzauberer, Artisten und Clowns hautnah erleben- Im Musical „Zirkusträume“ geht dieser Wunsch in Erfüllung. Unter der Leitung von Andrea Schlich haben sich Musical-Kinder aus insgesamt sechs verschiedenen Chören auf dieses große Ereignis vorbereitet. Mit großer Begeisterung sind alle seit März beim Musical-Projekt dabei, das der Kreis-Chorverband Mayen anlässlich seines 70-jährigen Bestehens angeboten hat. Durch einen Zuschuss vom LEADER (ehrenamtliche Bürgerprojekte) und Spenden von der Kreissparkasse Mayen und der Volksbank RheinAhrEifel eG wurde diese vielfältige Art der Kinder- und Jugendförderung unterstützt. Dankbar sind die Organisatoren auch für die Unterstützung von Oberbürgermeister Wolfgang Treis und Verantwortlichen der Stadtverwaltung Mayen, die gemeinsam dieses Projekt für Kinder und Jugendliche wohlwollend aufgenommen und die Premiere auf der Burgbühne ermöglicht haben. Jugendreferentin Andrea Schlich hat die Aufgabe übernommen, aus der Kinderschar eine Einheit zu formen, die durch dieses Projekt zusammenwächst und zu dieser besonderen Leistung fähig ist. Bei einem Musical werden den Aktiven neben dem Singen noch viele andere Fähigkeiten abverlangt. Pünktlich waren stets alle zur Stelle und haben mit der Jugendreferentin, unterstützt durch Musikpädagogin Bärbel Malburg und Arrangeur Wolfgang Gresch, die fantastischen und schwungvollen Lieder einstudiert, mit der Künstlerin Christine Moog am Bühnenbild mitgewirkt oder mit der Choreografin Sandra Fuchs ihre akrobatischen Fähigkeiten für die Zirkusvorführung ausgebaut. Nun gehen die Proben in die Endphase und die Spannung steigt. Simon Bellett, der Komponist höchstpersönlich, wird für das Premiere-Wochenende aus Bremerhaven anreisen und gemeinsam mit Wolfgang Gresch die Aufführung live begleiten. Auch bei den Schauspielproben sind die Kinder und Jugendlichen über sich hinausgewachsen. Mit viel Einfühlungsvermögen sind sie in ihre Rollen geschlüpft und haben die unterschiedlichen Charaktere authentisch dargestellt. Es wird einiges an Mimik, Gestik und Dramaturgie von den TeilnehmerInnen gefordert. Gespielt wird die spannende, lustige und interessante Geschichte aus der bunten Zirkuswelt um 16 Uhr auf der Genovevaburg in Mayen- ein Musical für alle von 3 bis 99 Jahren. Eintrittskarten für die Premiere gibt es beim Reisebüro Bell, Rosengasse 5 in Mayen, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Mit dem Biwak der Garden fällt der Startschuss in die Session 2025/26. In diesem Jahr ist es der Karnevalsgesellschaft wieder gelungen, neben einer großen auch eine kleine Tollität zu stellen, daher findet das Biwak der Garden samt Proklamation von Kinderprinz Joel I. (Labonde) und Prinzessin Sabine I. Poppelreuter und ihren Teams statt. Es wird einige Überraschungen und ein tolles Programm geben, um zusammen in die Session zu starten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus