Am 29.08.2022

Blaulicht

Ein Auto hatte nur ein Rohr als Auspuff und knackte mit 101,3 Dezibel den Tagesrekord.

Zu laut: Polizei stellt in der Eifel zwölf Fahrzeuge sicher

Blankenheim. Gestern traf sich ein Großaufgebot der Euskirchener Polizei an zwei Parkplätzen im Bereich der B 258. Über 50 Bedienstete der Euskirchener Kreispolizeibehörde kontrollierten untern den Augen von Landrat Ramers unter anderem die Geschwindigkeit, dass illegale Tuning, die übermäßig lauten Auspuffgeräusche sowie die Ladung. Die Kontrollen sind eine Reaktion auf die vielen teils schweren Verkehrsunfälle in der Eifelregion sowie der Beschwerden von Anwohnern an den Reisestrecken der Ausflügler, die sich über den Lärm und die hohen Geschwindigkeiten berechtigt monieren. Insgesamt stellten die Fachleute zwölf Fahrzeuge, davon zwei Kräder sicher, die die erlaubten Schallwerte ihrer Kraftfahrzeuge erheblich überschritten. Ein belgischer BMW hatte statt eines Schalldämpfers nur ein Rohr als Auspuff angebracht. Der Wert betrug hier 101,3 Dezibel. Erlaubt sind 83 Dezibel.

Für die Betroffenen sind Bußgelder in den vorliegenden Fällen bis 1.300 Euro fällig. Dazu kommen noch die Kosten fürs Abschleppen sowie dem Sachverständigen Gutachten und der Heimweg muss auch organisiert werden. Im Bereich der Kontrollstelle Neuhof (Tempo 50) fuhren 134 Fahrzeuge zu schnell, während zwischen Milzenhäuschen und Blankenheimerwald 65 Fahrer die Geschwindigkeit von 100 km/h überschritten. Dort gab es sogar Geschwindigkeiten, die jeweils ein Fahrverbot beinhalten (Neun). Insgesamt waren auf der B 258 209 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Gegen 86 Fahrzeugführer wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet, die anderen kamen mit einem Verwarnungsgeld davon.

Zusätzlich fiel ein 36jähriger Neuwieder auf, der erheblich Alkohol konsumiert hatte und mit einem Vortest von zwei Promille zur Blutprobe gebeten wurde. Dieser führte griffbereit in seinen PKW eine Schreckschusswaffe, ein Einhandmesser und einen Baseballschläger mit. Nun erwartet ihn neben dem Verlust seines Führerscheins noch ein weiteres Strafverfahren wegen Verstöße gegen das Waffengesetz. Ebenfalls zur Blutentnahme musste ein Niederländer, der Betäubungsmittel konsumiert hatte. Ein entsprechender Drogenvortest bestätigte dies. Polizeioberrat Wolfgang Eifinger, Leiter der Direktion Verkehr hatte im Vorfeld mit umliegenden Polizeibehörden in Belgien, Rheinland Pfalz, dem Rhein-Erft-Kreis eine Kooperation vereinbart.

Insgesamt waren über 100 Polizeibedienstete an dem gestrigen Kontrolltag im Einsatz. Er vermeldete einen erfolgreichen Einsatz gegen Raser sowie verbotenen Manipulationen an Kraftfahrzeugen.

Beteiligten (Kreis)-Polizeibehörden: Euskirchen/Aachen/ Düren/ Bonn/ Rhein-Erft-Kreis/ Bitburg-Prüm/Gerolstein/ Adenau/Belgien/Bundespolizei Aachen

Getroffene Maßnahmen: 999 davon Anzeigen: 252 OWI Anzeigen / davon 16 erwartete Fahrverbote 5 Strafanzeigen (1x Alkohol über 2 Promille, 1x Verstoß Waffengesetz, 1x Fahren ohne Fahrerlaubnis, 2 x Verstoß Betäubungsmittelgesetz)

Sonstiges: 12 x Sicherstellung technische Kontrolle / Geräuschmessung, Sicherstellung einer Schreckschusswaffe, eines Einhandmessers, eines Baseballschlägers, 3 x Untersagung Weiterfahrt / nicht geeigneter Schutzhelm Krad, 5 Verstöße nach Passgesetz bzw. Freizügigkeitsgesetz im Grenzraum nach Belgien.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Euskirchen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Merzenich. Am 16.08.2025 ereignete sich gegen 09:25 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Netto-Marktes in Merzenich ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer stieß beim Rückwärtsausparken gegen ein Seitenschaufenster des Marktes. Anschließend versuchte er, die Unfallstelle zu verlassen, wurde jedoch von anwesenden Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei aufgehalten.

Weiterlesen

Mechernich-Breitenbenden. Ein 16-jähriger Rollerfahrer hat am Mittwoch auf der Mechernicher Straße gleich mehrfach Ärger mit der Polizei bekommen. Der Jugendliche war mit einem Roller unterwegs, dessen Auspuff nicht zu einer Mofa-Drossel passte. Einen Führerschein oder einen Eigentumsnachweis konnte er nicht vorweisen, und das angebrachte Versicherungskennzeichen gehörte nicht zum Fahrzeug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler