Blaulicht | 12.05.2019

Hoher Sachschaden nach mutwilliger Sachbeschädigigung in Linz

Zug mit Graffiti besprüht: Über 12.000 Euro Schaden

Bundespolizei Trier sucht Zeugen

Zug mit Graffiti besprüht: Über 12.000 Euro Schaden

Linz. In den späten Abendstunden des Mittwochs, 8. Mai, besprühten bisher unbekannte Täter vier Personenwagen eines im Bahnhof Linz abgestellten Regionalexpresses. Unter Verwendung des nahezu gesamten Farbspektrums wurden die Personenwagen, welche auf einem Abstellgleis standen, jeweils auf einer Fläche von ca. 40 Quadratmeter verunstaltet. Die besprühte Fläche ließ 15 Signaturkürzel, sogenannte TAGS, erkennen. Laut eines Zeugen habe er gegen 21:20 Uhr drei Personen in unmittelbarer Nähe der abgestellten Wagen bemerkt. Die Zahl der TAGS könnte ein Hinweis sein, dass es sich um noch mehr Täter gehandelt haben kann. Ersten Schätzungen zufolge beträgt die Schadenshöhe ca. 12.500 Euro. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Strafverfahren eingeleitet. Wer Angaben zu den Tätern oder den Vorfällen machen kann, wird gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Trier unter Tel. (06 51) 43 67 80 oder der kostenfreien Service-Nummer (0800) 6 888 000 zu melden.

Pressemitteilung Bundespolizeiinspektion Trier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
10_12_Bonn
Image Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Am vergangenen Dienstag, 7. Oktober stellte Frau Dr. Gabriele Wolff ihr aktuell erschienenes Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ im Klosterforum Maria Laach einem zahlreich erschienenen Publikum vor. Die Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort, die sie in ihrem eindrucksvollen Vortrag darstellte: Geschichte, Kunst und Spiritualität hautnah hinter geschlossenen Türen.

Weiterlesen

Herdorf. In Herdorf kam es am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, gegen 02:15 Uhr zu einem Einbruch in den Euronics Elektronikmarkt. Die Täter verschafften sich Zugang zum Objekt, indem sie mit einem Fahrzeug, vermutlich einem älteren dunklen Audi, möglicherweise vom Typ A4, rückwärts in die Eingangstür des Marktes fuhren.

Weiterlesen

Bonn. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, wurde in einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf ein lebloser Mann aufgefunden, woraufhin die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufnahmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)